Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Magazin
07.12.2024

Zweiter Advent –Warten und Ankunft

Bild: shutterstock.com
Am Sonntag feiern wir bereits den zweiten Advent. Und zünden auf dem Adventskranz die zweite Kerze an. Dann sind es nur noch gute zwei Wochen bis zur Stillen Nacht. Was bedeutet eigentlich dieser zweite Advent?

Das lateinische Wort «Advent» bedeutet wörtlich übersetzt »Ankunft». Die Adventszeit verweist auf die Ankuft Jesu Christi, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern.

Beim Anblick von Adventsmärkten, Schokolade und Nüssen in der Adventszeit, ist es heute kaum noch vorstellbar, dass der Advent mal eine Zeit des Fastens und der Busse war. Dahinter stand eine innerliche und äusserliche Vorbereitung auf die Geburt Jesu als zweithöchstem christlichem Fest.

Bild: shutterstock.com

Johannes der Täufer im Fokus

Das Warten und die Ankunft stehen auch im Zentrum des zweiten Adventssonntages. Im Evangelium wird Johannes der Täufer in den Fokus genommen. Matthäus, Mt 3, 1-12, vor dem Auftreten Jesu steht die Predigt des Johannes. Er sieht seine Aufgabe darin, die Menschen auf das Kommen des Messias vorzubereiten und zur Umkehr zu rufen –mit durchaus drastischen Worten.

An diesem Adventssonntag sind die Menschen ebenfalls zur Umkehr aufgerufen. Sie sollen sich an diesem Tag noch mehr auf das Kommen des Herrn einlassen. Demütig wartend und auf die Zeichen achtend.

rheintal24/gmh/uh