Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
28.09.2020

Zum Abschluss auf dem Siegertreppchen

Dominic Schmitter mit seiner Yamaha YFZ-R1 auf dem Weg zum zweiten Platz in Hockenheim (Bild: zVg)
Dominic Schmitter mit seiner Yamaha YFZ-R1 auf dem Weg zum zweiten Platz in Hockenheim (Bild: zVg) Bild: zVg
Das war ein fantastisches Wochenende für Motorradcrack Dominic Schmitter beim IDM-Saisonabschluss auf dem Hockenheimring. Mit dem vierten und einem grandiosen zweiten Platz.

Letzte Saisonläufe bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft für Superbikes in Hockenheim. Und mit Dominic Schmitter ein Rheintaler mitten unter den Spitzenpiloten. Was für ein mega Wochenende für den Altstätter! Begonnen hatte Schmitter schon am Samstag mit der Bestzeit im zweiten Training. Bei teilweise nasser Strecke traute er sich mit Slicks auf die Piste und zeigte der Konkurrenz, was man mit viel Gefühl im Hinterteil und einer famosen Bikebeherrschung herausholen kann. Denn generell kommt es ja bei Regentrainings und –rennen mehr auf die Fähigkeiten des Piloten als auf die Leistung seiner Maschine an.

Perfektes Motorrad hingestellt

Obwohl: das Team Hess hatte Domi #9 wieder ein perfektes Motorrad hingestellt. Und er wusste die Gelegenheit zu nutzen. Alle bisherigen Mitdominatoren der IDM, von Ex-MotoGP Fahrer Jonas Folger bis zum letztjährigen IDM-Champion mussten sich in der Startaufstellung zum zweiten Lauf hinter ihm aufreihen.

Schwere Bedingungen im ersten Lauf

Überlegt und mit der gebotenen Vorsicht ging Schmitter in den ersten Wertungslauf am Sonntagmittag. Ziel war ganz klar der dritte Rang in der Gesamtwertung. Dennoch konnte er auf feuchter Piste mit seinen Konkurrenten fighten. „Das hat Spass gemacht. Es waren schwere Bedingungen. Zwei Runden vor Schluss hat es dann wieder angefangen zu nieseln. Ich habe sofort Tempo rausgenommen, lag auf dem dritten Platz und liess dann sogar Gaststarter Valentin Debise auf seiner Kawasaki kampflos passieren, da ich wusste, dass er keine Punkte bekommen würde, und habe dann tatsächlich als faktisch Vierter die Punkte für den Dritten mitgenommen.“ Sieger dieses Laufs wurde, wie in diesem Jahr schon gewohnt, Jonas Folger auf Yamaha YZF-R1 vor Ilya Mikhalchik auf BMW.

Platz zwei im zweiten Heat

Dann folgte ein Superstart für den schnellsten Rheintaler auf zwei Rädern in den zweiten Heat. Er übernahm nach kurzer Zeit die Führung und konnte sogar einen Vorsprung auf die restliche Meute herausfahren. Nur Jonas Folger war ein weiteres Mal nicht zu biegen. Lange lag Schmitter auf Rang zwei und konnte diesen dann auch mit abbauenden Reifen in den letzten Runden gegen den aufholenden Mikhalichik behaupten. Teamchef Konrad Hess war einer der ersten Gratulanten zu diesem beinahe sensationellen Platz zwei: „Sensationelle Leistung von Dominic und seiner Crew. Zum Saisonfinale konnten wir unser Potential zeigen und auch in Resultate umsetzen.“

Die Fakten zum Saisonabschluss

Dominic Schmitter beendete die IDM 2020 auf dem tollen dritten Meisterschaftsrang. Eine feine Leistung, wenn man bedenkt, dass die IDM zu den Spitzenserien der Welt für Superbikes gehört und eigentlich nur noch die Superbike-WM einen höheren Level hat. Die Fakten:

  • Schmitter war in dieser Rumpfsaison der einzige Fahrer, der es schaffte, den Meisterschaftssieger Jonas Folger in einem Qualifiying zu schlagen;
  • Niemand war zeitenmässig so nahe an Folger dran, wie Domi #9;
  • Das Team Hess konnte sich in seinem Premierenjahr in der IDM in den Top 3 klassieren;
  • Schmitter ist der erste Schweizer überhaupt, der die IDM Superbike in den Top 3 beendete.

Rheintal24.ch gratuliert ganz herzlich. Die ganze Fangemeinde von Dominic Schmitter freut sich schon jetzt auf ein erfolgreiches und hoffentlich dann wieder vollständiges Rennsportjahr 2021.

gmh/uh
Demnächst