Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
12.11.2024
12.11.2024 16:42 Uhr

Neue Evakuierungsstühle für HPS

Die beiden neuen EVAC-Chairs wurden übergeben an Irène Inauen (Schulleitung HPS), Nicole Hanselmann (Betriebsleitung HPV), Yves Zogg (Sicherheitsbeauftragter HPS) von Patrick Koller (Agenturleiter) und Ivo Saxer (Mitarbeiter Agentur Koller) (v.l.n.r.)
Die beiden neuen EVAC-Chairs wurden übergeben an Irène Inauen (Schulleitung HPS), Nicole Hanselmann (Betriebsleitung HPV), Yves Zogg (Sicherheitsbeauftragter HPS) von Patrick Koller (Agenturleiter) und Ivo Saxer (Mitarbeiter Agentur Koller) (v.l.n.r.) Bild: zVg
Im Ernstfall steht die Heilpädagogische Schule Heerbrugg (HPS) vor Herausforderungen. Dank der Spende von neuen sogenannten Evakuierungsstühle kommen Kinder und Jugendliche nun mit Sicherheit gut nach draussen.

Die Heilpädagogische Schule Heerbrugg (HPS) ist eine kantonal anerkannte, regionale Tagessonderschule. Sie fördert, unterstützt und begleitet über 100 Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung in verschiedenen Klassen.

Da in dem mehrstöckigen Gebäude im Brandfall oder bei Stromausfall keine Aufzüge eingesetzt werden können, musste eine Lösung für die Evakuierung der zum Teil gehbehinderten, auf den Rollstuhl angewiesenen und schwer- und schwerstbehinderten Schüler gefunden werden.

Gespendete Stühle der K.A.B. Brandschutz

Eine einfache und sichere Methode dazu ist der Einsatz von sogenannten Evakuierungsstühlen. Damit kann eine gehbehinderte Person von nur einer weiteren Person auch über mehrere Treppen schnell und sicher ins Freie gebracht werden. Die zwei benötigten Stühle wurden im Oktober von der Schweizer Generalvertretung K.A.B. Brandschutz an die HPS übergeben.

Die K.A.B. Regionalagentur Rheintal/Werdenberg/Fürstentum Liechtenstein, die nebst Evakuierungslösungen vor allem Brandschutz-Lösungen und Feuerlöscher anbietet, hat das Engagement des gemeinnützigen Vereins für Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren so sehr beeindruckt, dass sie sich entschloss, aus dem Erlös des Alpsteinstrassenfests 2024 einen der beiden Rettungshilfen der Heilpädagogische Schule Heerbrugg zu spenden.

pd/jos