Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
09.11.2024
10.11.2024 21:08 Uhr

Tabellenschlusslicht Au-Berneck holt wichtigen Auswärtspunkt

Flamur Bojaxhi brachte Au-Berneck in Führung. (Archivbild)
Flamur Bojaxhi brachte Au-Berneck in Führung. (Archivbild) Bild: Ulrike Huber
Der FC Au-Berneck holt sich in der letzten Runde vor der Winterpause beim 1:1 in Steinach verdient einen Punkt, überwintert aber trotzdem mit der roten Laterne.

Beim FC Au-Berneck wusste man nachdem Spiel wohl nicht, ob man mit dem Punktgewinn zufrieden sein oder zwei verlorenen Punkten nachtrauern sollte. Auch in der Partie in Steinach war man ebenbürtig und hatte insgesamt mehr Torchancen als das Heimteam, liess aber wie praktisch in der ganzen Vorrunde die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. 

Auer Führung währt nur kurz

Die erste halbe Stunde verlief punkto Torchancen nahezu ereignislos. In der 35. Minute kam der Tabellenletzte zu einem Freistoss von der Seite. Der von Aksic perfekt getretene Ball versenke Bojaxhi im Zentrum mit einer Direktabnahme zur Führung der Unterrheintaler. 

Nur zwei Minuten nach dem Führungstreffer kamen die Hausherren zum ersten gefährlichen Abschluss, allerdings scheiterte Benito alleine vor Staudacher am gut reagierenden Auer Keeper.

Beim darauf folgenden Eckball sah die Auer Verteidigung dann aber schlecht aus. Etter köpfte die Kugel für die Hausherren völlig freistehend zum Ausgleich in die Maschen. Und Sekunden vor dem Pausentee hätte der Ex-Widnauer Ivanusa die Steinacher in Front bringen können, scheiterte aber am wiederum am glänzend reagierenden Staudacher. 

Fabio Staudacher verletzte sich erneut am Knie und musste ausgewechselt werden. (Archivbild) Bild: Fabienne Schnetzer

Anfangs der zweiten Halbzeit verlor die Poverino-Elf etwas den Faden und Steinach kam etwas besser ins Spiel, trotzdem gehörte die erste grosse Chance im zweiten Umgang den Gästen. Nach einer Dierauer-Flanke in der 68. Minute traf der völlig freistehende Aksic im Zentrum den Ball nicht richtig. Und nur drei Minuten später hatte Eugster mit dem Kopf die Chance auf den Führungstreffer. 

Staudacher mit Verletzung ausgewechselt

Eine Viertelstunde vor Schluss brauchte es erneut eine starke Tat von Staudacher, nachdem Benito alleine vor dem Auer Kasten zum Abschluss kam. Kurze Zeit darauf musste sich Staudacher, der sich leicht am Knie verletzt hatte, auswechseln lassen. Am Resultat änderte sich aber nichts mehr, weil der junge Friedlein für Au-Berneck in der Schlussminute den Ball völlig freistehend vor dem Tor neben das Gehäuse setzte. 

Ligaerhalt nach wie vor realistisch

Mit diesem Punktgewinn überwintert der FC Au-Berneck mit vier Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz als Tabellenschlusslicht. Eine Hypothek, die mit dem Hintergrund der in der Rückrunde aus Verletzungen zurückkehrenden Stammkräften durchaus aufzuholen ist. In der Rückrunde braucht es aber definitiv eine höhere Punkteausbeute, wenn man die Liga halten will. Dass vor allem die Offensive zusätzliches Personal braucht, ist offensichtlich. 

Matchtelegramm 09.11.2024

2. Liga Gruppe 1

FC Steinach - FC Au/Berneck 1:1 (1:1)

Sportanlage Bleiche, 120 Zuschauer

Tore:  35. Bojaxhi 0:1, 37. Etter 1:1

FC Steinach: Fontanive, Hauser, Brunner, Etter, lanter, Bruderer, Duarte Jorge, Turro, Ivanusa, Crescente, Benito

FC Au-Berneck: Staudacher, Böhrer, Eugster, Alsufi, Fabian Dierauer, Zivic, Varano, Shala, Tobias Dierauer, Aksic, 

2. Liga - Gruppe 1

1. FC Rorschach-Goldach 17 1 13 11 1 1 (38) 34 : 7 +27 34  
2. FC Vaduz 2 12 8 2 2 (25) 29 : 11 +18 26  
3. FC Romanshorn 1 12 7 3 2 (29) 24 : 13 +11 24  
4. FC Ruggell 1 13 6 3 4 (28) 22 : 18 +4 21  
5. FC Schaan 1 12 6 2 4 (31) 23 : 18 +5 20  
6. FC Montlingen 1 12 5 4 3 (79) 30 : 26 +4 19  
7. FC Buchs 1 12 4 4 4 (35) 15 : 18 -3 16  
8. FC Ems 1 13 5 1 7 (41) 21 : 25 -4 16  
9. FC Steinach 1 13 4 3 6 (49) 10 : 16 -6 15  
10. Valposchiavo Calcio 1 12 4 2 6 (50) 15 : 17 -2 14  
11. FC Teufen 1 13 4 0 9 (30) 23 : 33 -10 12  
12. FC Mels 1 13 4 0 9 (46) 13 : 27 -14 12  
13. FC Amriswil 1 13 3 3 7 (74) 18 : 30 -12 12  
14. FC Au-Berneck 05 1 13 2 2 9 (43) 17 : 35 -18 8

 

red/rheintal24