Rund 80 Besucher informierten sich am Baustellenznüni über den Baufortschritt und die Pläne der Zentrumsentwicklung. Bei Kaffee und Gipfeli beantworteten Gemeindepräsident Ralph Lehner und Projektleiter Marcel Lenherr gemeinsam mit weiteren Verantwortlichen die verschiedenen Fragen der Besucher zur Zentrumsentwicklung.
Die Gemeinde nutzte den Anlass, um sich mit der Bevölkerung auszutauschen und über den Baufortschritt des Grossprojekts aufzuklären.
Bauarbeiten auf Kurs
Die Bauarbeiten sind auf Kurs. Ein grosser Teil der Baugrube für die Tiefgarage ist bereits ausgehoben. Derzeit wird die Baugrube mit Ankerbohrungen und Rühlwänden gesichert.
Gleichzeitig finden momentan Erdsonden-Bohrungen statt. 26 rund 225 Meter tiefe Löcher werden die Gebäude künftig mit Wärme versorgen und im Sommer kühlen. Läuft alles nach Plan, beginnen ab Mitte Februar 2025 die Arbeiten für die Baustelleninstallation.
Aufwertung und Belebung
Im Zentrum werden drei neue Gebäude gebaut – ein Schulhaus, ein Geschäftsgebäude und ein Gebäude mit Restaurant, Veranstaltungssaal und Gästezimmern sowie Alterswohnungen. Darunter entsteht eine Tiefgarage mit rund 60 Parkplätzen. Die Fertigstellung der drei neuen Gebäude ist gestaffelt zwischen Herbst 2026 und Anfang 2027 vorgesehen.
Oberstes Ziel der Zentrumsentwicklung ist die gesamtheitliche Aufwertung und Belebung des Dorfzentrums. Das Grundangebot im Zentrum wird durch eine Bäckerei, eine Zahnarztpraxis und weitere Dienstleister erweitert.
Am Anlass entstand ein reger Austausch mit der Bevölkerung. Die Rückmeldungen der Besucher waren durchwegs positiv, weiss die Gemeinde zu berichten. Der nächste Baustellenznüni findet am 5. Dezember 2024 statt.