Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
30.10.2024
31.10.2024 09:15 Uhr

«Schottisch halbhoch»: Wilde Gerüchte bei Au-Berneck - kommt der Ex-Präsi zurück?

Bild: fas
Im Fokus der 46. Folge des rheintal24-Fussballtalks «Schottisch halbhoch»: Gratulation an den FC Widnau: Neuer Tabellenführer in der 2. Liga interregional und stolzer Betreiber der «Kuhwiese» unter den Rheintaler Fussballplätzen. In Au-Berneck soll ein neues Traumtrio den sportlichen Turnaround schaffen. Pikant: Einer dieser drei Protagonisten soll kurz vor der Ablösung stehen. Und noch pikanter: Ein ehemaliger Präsident soll ihn ersetzen.

In der heutigen Folge:

  • Die neue «Kuhwiese» ist bestimmt. Zum Handkuss kommt der FC Widnau mit dem Hauptplatz auf der Aegeten. Und beim diesbezüglichen Wettbewerb hat - wen wunderts - eine FC Widnau-Anhängerin gewonnen. 
  • Auf dem Platz setzt die Lüchinger-Elf mit dem deutlichen Sieg gegen Balzers eine ordentliche Duftnote ab und übernimmt die Tabellenspitze. Aufstiegsgefahr in Widnau also - wir müssen dringend mit dem neuen Präsi reden. 
  • Altstätten verliert, hält sich aber als Aufsteiger hervorragend und hat einen kreativen Präsidenten, was den Kuhwiesen-Wettbewerb angeht. 
  • Montlingens Serie reisst nicht. Die Kolbensteiner gewinnen erstmals in dieser Saison zweimal nacheinander. 
  • Ziemlich viel Action beim 2. Liga-Tabellenschlusslicht Au-Berneck. Neu übernimmt ein Dreier-Gremium die sportliche Leitung. Und Ex-Präsident Oliver Bachmann soll im Winter neuer Trainer werden, sagt «Schottisch halbhoch»-Experte Yalcin Yümlü. 
  • In der 3. Liga siegen Rüthi, Diepoldsau und Rebstein. Die Rheininsler bleiben souveräner Leader mit 6 Punkten Vorsprung auf Appenzell. Und Rebsteins Urgestein Rico Köppel absolvierte am vergangenen Spieltag das 300. Spiel für die Birkenauer - auch dank seiner charmanten Frau Nina und ihren Zauberhänden. 

Die Spielberichte der Rheintaler Zweit- und Drittligisten von den Spielen am letzten Wochenende finden Sie hier.

red/rheintal24