Jahrmarktstimmung in Berneck am Samstag. Auf dem Rathausplatz tummelten sich wie alljährlich hunderte Jahrmarktliebhaber. Eine Duftmischung aus Raclette («E chli schtinke muess es»), Bratwürschten und Fischknusperli wehte über den Platz. Den ganzen Tag über frequentierten viele Besucher den Jahrmarkt.
Ganz Berneck traf sich am Jahrmarkt
Zuckerwatte und Eistüten
Jahrmarkt in Berneck. Das heisst, dass auch Vergnügungen für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehen. Karussell, Drachenschaukel, Bullenreiten und Seiltrampolin hiessen da die Zauberworte. Und natürlich Zuckerwatte und Eistüten. Wie überhaupt dem leiblichen Wohl grossen Platz eingeräumt wurde.
So servierten direkt in den Rathausarkaden die Herren vom Feuerwehrverein heissen Fleischkäse mit Kartoffelsalat. Wie es denn so läuft, wollten wir von Markus Forrer von der Feuerwehr wissen?. «Über Mittag hatten wir bummvoll und mussten sogar schon Nachschub holen.» Direkt gegenüber gab es im Restaurant Drei Könige im Freien Käsknöpfli mit Apfelmus im Angebot. Dazu kamen noch die kulinarischen Aussteller.
Für Kuchen ist gesorgt
Bei einem Weg zwischen den vielen Marktständen fand man auch seltene kulinarische Genüsse, wie Crépes, Donuts oder Langos. Für Kuchen war in der offenen Kaffeestube der katholischen Frauengemeinschaft Berneck und dem gemeinnützigen Frauenverein in der Werkhofgarage gesorgt. Ist ja für einen guten Zweck, da muss man ausnahmsweise einmal nicht auf die dicke Linie schauen.
Vor drei Jahren hatten die beiden Frauenvereine entschieden, den Stand und das Beizli zusammen zu führen. Im letzten Jahr hatte man so beispielsweise den stolzen Betrag von 5000 Franken an den A-Treff in Heerbrugg spenden können.
Doch nicht nur Kulinarisches wurde geboten. An vielen Ständen gab es das typische Marktwarenangebot. Denn wo sonst findet man innert weniger Meter Messerschärfer und Lederreiniger, energetisch aufgeladene Säftchen und Spielwaren? Dazu Kleidung, Cremen oder schottische Waren. Schottisch? Ja, direkt vor dem Rathaus lockte ein Stand samt Betreiber in original schottischem Kilt zum Kauf von schottischen Produkten. Darunter natürlich Whisky und Likör.
Verweilen und miteinander schwatzen
Und zwischen all den Anbietern von Kleidern, Spielsachen und sonstigem Schnickschnack drängten sich an den vielen Tischen, Stühlen und Bänken, die vor den Gastlokalen Drei König, Ochsen und Wein Berneck zum gemütlichen Verweilen im Sonnenschein einluden, die Besucher. Verweilen, alte Bekannte treffen, miteinander schwatzen, so könnte das Motto Bernecker Jahrmarkt auch lauten.