Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Widnau springt auf Rang zwei der Tabelle

Iliya Ivic lieferte in Frauenfeld die gewohnt souveräne Partie (Archivbild)
Iliya Ivic lieferte in Frauenfeld die gewohnt souveräne Partie (Archivbild) Bild: Ulrike Huber
Eine grossartig aufgelegte Widnauer Mannschaft siegt in Frauenfeld mit 4:1 Toren und rangiert damit zumindest bis Sonntag auf dem zweiten Tabellenplatz.

Nach dem klaren 2:0 Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen die Red Stars aus Zürich reisten die Aegetenboys mit breiter Brust zum Auswärtsspiel beim FC Frauenfeld. Und fanden ein Frauenfelder Team vor, das seit Wochen mit vielen Verletzungen zu kämpfen hat. «Der FC Frauenfeld war noch nie so schwach, seit er in der 2. Liga Interregional spielt», konstatierte Widnaus Co-Trainer Daniel Lüchinger, der in seiner Karriere schon viele Begegnungen mit den Thurgauern erlebt hat.

Dominierendes Team

Tatsächlich waren die Blau-Weissen am Samstag von der ersten Minute an das dominierende Team. «Bis zur 67. Minute gelang den Hausherren kein einziger Torschuss, dann allerdings aus dem spielerischen Nichts durch einen tollen Volleykracher unter die Latte der 1:2 Anschlusstreffer», so Daniel Lüchinger.

Das erste Tor für Widnau hatte Noah Thönig nach einer halben Stunde Spielzeit erzielt. Ceyhun Tüccar hatte einen Ball elegant über die Frauenfelder Abwehr in den Strafraum gehoben, Thönig gewann das Laufduell gegen einen Verteidiger und spitzelte den Ball am gegnerischen Goalie vorbei ins Netz.

Mit Superpass lanciert

Das zweite Tor folgte nach erdrückender Feldüberlegenheit der Blau-Weissen. Bis dahin spielte das Lüchinger-Team bis zum Sechzehner der Hausherren einen tollen Fussball, wurde dann aber jeweils zu kompliziert. Bis zur 54. Minute, als Kevin Egbon den Widnauer Sturmtank Orhan Ademi mit einem Superpass lancierte. Der Offensivroutinier liess elegant noch Frauenfeld-Goalie Stadler aussteigen und schob das Runde in aller Ruhe ins Eckige.

Der Anschlusstreffer der Frauenfelder konnte die Aegetenboys nicht aus der Ruhe bringen. Und die wohl bereits endgültige Entscheidung folgte kurz später, als der frisch eingewechselte Lucas Barboza von der rechten Aussenbahn von Timon Cabezas pfannenfertig den nächsten Treffer aufgelegt bekam. Cabezas scorte dann in der Nachspielzeit noch einmal selbst. Einen Eckball, der an Freund und Feind vorbei bis vor seine Füsse geflogen war, haute er mit voller Wucht zum Endstand von 4:1 für Widnau unter die Latte.

Mit diesem Auswärtssieg springt der FC Widnau zumindest vorübergehend auf Rang zwei der Tabelle.

Matchtelegramm 19.10.2024

2. Liga Interregional – Gruppe 4

FC Frauenfeld – FC Widnau 1:4 (0:1)

Kleine Allmend Frauenfeld – 200 Zuschauer

Tore: 28. Thönig 0:1, 54. Ademi 0:2, 68. Mlinaric 1:2, 76. Barboza 1:3, 90.+3. Ivan Ivic 1:4.

FC Frauenfeld: Stadler; Schweizer, Galati, Kreis, Signer (59. Diaz); Ramada (77. Kälin), Erne (71. Musej), Pereira, Kitolo (60. Gehriger); Vieira, Vigna (60.Mlinaric).

FC Widnau: Kovacic; de Almeida, Liechti, Ilija Ivic, Egbon; Lässer, Thönig (61. Barboza), Tüccar (82. Ivan Ivic), Walt (67. De Simeis); Dalipi (77. Murati), Ademi.

Gelbe Karten: 89. De Almeida, 90. Schweizer.

2. Liga interregional - Gruppe 4
1. FC Wil 1900 2 10 7 2 1 (27) 18 : 9 +9 23  
2. FC Widnau 1 11 7 1 3 (20) 21 : 14 +7 22  
3. FC Balzers 1 10 7 0 3 (19) 18 : 10 +8 21  
4. FC Seefeld ZH 1 11 6 3 2 (16) 16 : 10 +6 21  
5. FC Altstätten 1 9 6 0 3 (23) 23 : 20 +3 18  
6. FC Gossau 1 10 5 2 3 (36) 23 : 14 +9 17  
7. KF Dardania St. Gallen 10 5 2 3 (40) 16 : 10 +6 17  
8. FC Uster 1 11 4 3 4 (32) 20 : 17 +3 15  
9. Chur 97 1 11 4 2 5 (22) 16 : 14 +2 14  
10. FC Frauenfeld 1 11 4 2 5 (44) 16 : 20 -4 14  
11. FC Bülach 1 11 3 4 4 (27) 11 : 15 -4 13  
12. FC Arbon 05 1 11 4 1 6 (55) 16 : 22 -6 13  
13. FC Schaffhausen 2 10 2 3 5 (18) 20 : 25 -5 9  
14. FC Bazenheid 1 11 2 2 7 (43) 9 : 22 -13 8  
15. FC Red Star ZH 11 2 1 8 (16) 11 : 19 -8 7  
16. FC Dübendorf 1 10 2 0 8 (48) 11 : 24 -13 6  
rheintal24/gmh/uh