Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Auf Punktejagd in der Fremde

Widnau gegen Frauenfeld - das waren meist ausgeglichene Begegnungen (Archivbild)
Widnau gegen Frauenfeld - das waren meist ausgeglichene Begegnungen (Archivbild) Bild: Ulrike Huber
Die beiden Rheintaler Interregional-Teilnehmer spielen beide an diesem Wochenende auswärts. Der FC Altstätten besucht den FC Dübendorf und der FC Widnau versucht, dem FC Frauenfeld Punkte abzunehmen.

Beinahe auf den Tag genau vor einem Jahr ist der FC Widnau letztmals auf der Kleinen Allmend in Frauenfeld gegen den dortigen FC angetreten. Und musste mit einer 2:3 Niederlage wieder nach Hause reisen. Bereits nach einer Viertelstunde waren die Blau-Weissen mit 0:2 hinten gelegen. Erst ein Vierfach-Wechsel zur Pause brachte einen Umbruch im Spiel der bis dahin einfach nur «grausam» (so damals Co-Trainer Daniel Lüchinger) agierenden Widnauer. Das Rückspiel im Frühjahr auf der Aegeten brachte auch nur ein mageres 1:1.

Bänderverletzung im Sprunggelenk

Hoffentlich läuft`s diesmal besser. Der grosse Unterschied zur letzten Saison: das Lüchinger-Team wurde aktuell nur punktuell vom Verletzungsteufel heimgesucht, während man vor Jahresfrist mit dem «letzten Aufgebot» in Frauenfeld gastierte. Diesmal fallen nur Timo Faleschini und Besart Bajrami fix aus. Stammtorhüter Iliya Kovacic ist mit einer Bänderverletzung im Sprunggelenk noch fraglich. 

Der Einsatz von Widnaus Einsergoalie Iliya Kovacic ist noch fraglich Bild: Gerhard Huber

Wie schaut es in der Tabelle aus? Da liegen die Blau-Weissen auf Rang drei. Dahinter lauern allerdings mit Balzers, Altstätten, Gossau und Dardania gleich vier Teams in Schlagdistanz.

Und dann folgt der FC Frauenfeld mit einer ausgeglichenen Leistungsbilanz von vier Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen. «Aber die Thurgauer, die ansonsten immer sehr heimstark sind, haben derzeit eine Minikrise und mehrere Verletzte», weiss Widnaus Co-Trainer Daniel Lüchinger. Die letzten drei Spiele gegen Seefeld, Altstätten und Bazenheid gingen jedenfalls verloren. «Es sollten daher für uns Punkte drin liegen.»

Kasten sauber gehalten

Auch für den FC Altstätten, der am Sonntag gegen den Tabellenletzten aus Dübendorf antritt, sollten Punkte möglich sein. Auch wenn die Züricher zuletzt zuhause gegen Dardania St.Gallen mit 1:0 gewonnen hatten. Endlich einmal konnten die Dübendorfer, die in dieser Saison in zehn Spielen bereits 24 Tore kassierten, ihren Kasten sauber halten. Dennoch deutet derzeit alles darauf hin, dass die Kicker aus dem Bezirk Uster die ersten Abstiegskandidaten der Liga sind.

FCA-Trainer Adrian Brunner kann beinahe aus dem Vollen schöpfen. Nur Egzon Shabani ist angeschlagen. Bild: Ulrike Huber

Die Städtlikicker dagegen haben bisher für Furore gesorgt. Wohl niemand hat den Gelb-Schwarzen einen derart guten Start in die 2. Liga Interregional Gruppe 4 zugetraut. Doch Trainer Adrian Brunner und sein Staff haben zusammen mit dem spielenden Personal vieles möglich gemacht. Das Ergebnis der bisherigen Bemühungen? Rang fünf mit 18 Punkten aus neun Spielen. «Und der Gegner am kommenden Sonntag in Dübendorf sollte uns liegen», erklärt Trainer Assistent Giuseppe Castrovinci, «das gestrige Training war ebenso wie die Stimmung im Team sehr gut.»

Englische Woche

Die Altstätter hatten vergangenes Wochenende spielfrei. «Was uns hoffentlich nicht den Rhythmus gebrochen hat. Die Jungs freuen sich jedenfalls». Dazu kommt, dass alle Spieler mit Ausnahme von Egzon Shabani beschwerdefrei sind. Und auch Shabani hat diese Woche bereits wieder mittrainiert, das Training allerdings abbrechen müssen. Ob er am Sonntag in Dübendorf für Torgefahr sorgen kann, ist daher noch fraglich. Es wartet dann eine englische Woche auf den FCA. Denn bereits am kommenden Mittwoch steigt das Nachholspiel beim FC Balzers.

2. Liga Interregional – die Rheintaler Spiele am Wochenende:

Samstag, 19.10.2024

16.00 Uhr   FC Frauenfeld – FC Widnau, Kleine Allmend Frauenfeld

Sonntag, 20.10.2024

15.00 Uhr   FC Dübendorf – FC Altstätten, Zeigli Dübendorf

rheintal24/gmh/uh