Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
17.10.2024
17.10.2024 12:06 Uhr

Neue Zuversicht bei Au-Berneck, Montlingen langsam unter Druck

Flamur Bojaxhi (Mitte) entschied die Partie in Teufen nach seiner Einwechslung.
Flamur Bojaxhi (Mitte) entschied die Partie in Teufen nach seiner Einwechslung. Bild: Ulrike Huber
Mit dem 3:0-Auswärtssieg am letzten Spieltag beim FC Teufen setzte der FC Au-Berneck ein positives Ausrufezeichen. Gegen den Tabellenletzten Amriswil soll nun die Bestätigung folgen, während der FC Montlingen gegen den FC Teufen einen Sieg braucht, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten.

Mit dem ersten Sieg seit Ende August ist beim sportlich gebeutelten FC Au-Berneck etwas Ruhe eingekehrt. Die Mannschaft - aufgrund der Sperre von Cheftrainer Daniele Polverino von Co-Trainern Kevin Jung und Neuzugang Didi Metzler betreut - konnte im Appenzellerland mit einer engagierten Leistung und hoher Effizienz bei der Chancenauswertung überzeugen. 

Mehr Stabilität dank Personalrochaden

Das sieht auch Polverino so, der gegen Interregio Absteiger Amriswil wieder an Linie stehen darf: «Wir haben mit der Rückkehr von Staudacher ins Tor und der Installation von Alsufi in der Innenverteidigung stark an Stabilität gewonnen.» Tatsächlich hielt Staudacher sein Team mit zwei Glanzparaden nach Kopfbällen im Spiel und Alsufi dirigierte seine Teamkollegen lautstark und ging mit Überzeugung in den Zweikämpfen voraus. 

Mit der gewonnen Zuversicht auf der Tägeren sind drei Punkte gegen das Schlusslicht durchaus in Reichweite. Die Gebrüder Varano und Blumenthal sind zurück aus den Ferien und stehen wieder zur Verfügung. Definitiv nicht dabei aufgrund einer Gelb-Sperre ist Shala, der in Teufen ein starkes Spiel machte. Benmbarek ist aufgrund von Leistenproblemen noch fraglich. 

Bild: Fabienne Schnetzer

Montlingen unter den Erwartungen

Nicht vom Fleck in dieser Vorrunde kommt der mit Ambitionen in die Saison gestartete FC Montlingen, der aktuell nur noch drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz platziert ist. Auch die Niederlage in Mels mit dem entscheidenden Gegentreffer spät in der Nachspielzeit war nicht zwingend und irgendwie symtomatisch für diverse unglückliche Punktverluste der Kolbensteiner in dieser Saison.  Bei einem Punkteschnitt von nur gerade 1,11 Punkte pro Spiel liegt man deutlich hinter den eigenen Erwartungen. 

Gegen den FC Teufen, der nach der Niederlage gegen Au-Berneck auf einen Abstiegsplatz abgerutscht ist, muss Cheftrainer Besart Shoshi auf D'Amico, Leka, Wörnhard und Nando Lüchinger wegen Sperren verzichten. Trotz dieser Ausfälle ist auf dem Kolbenstein ein Sieg gegen Teufen Pflicht. Ein Abrutschen auf einen Abstiegsplatz darf mit diesem Kader eigentlich kein Thema sein. 

Infoveranstaltungen zum Projekt «Kolbenstein 2030»

Die Verantwortlichen des FC Montlingen führen am Sonntag, 20. Oktober, Infoveranstaltungen zum Infrastrukturprojekt «Kolbenstein 2030» durch. Eltern, Interessierte und Gönnerinnen und Gönner sind eingeladen, sich am Sonntag um 10.30, 11.30, 12.30 oder 13.30 Uhr auf dem Kolbenstein aus erster Hand zu informieren. 

Meisterschaft 2. Liga regional - Gruppe 1

Samstag, 19. Oktober 2024

  • FC Au/Berneck - FC Amriswil, Tägeren, 17.00 Uhr

Sonntag, 20. Oktober 2024

  • FC Montlingen - FC Teufen, Kolbenstein, 14.00 Uhr
red/rheintal24