Am Samstag konnten bei der «Langen Nacht der Museen» interessierte Gwundernasen wieder mit nur einem Ticket insgesamt 83 Museen und Galerien in der Bodenseeregion, also in Vorarlberg, Liechtenstein, Süddeutschland und im St.Galler Rheintal, besuchen. Wie die Projektleiterin Sandra Feurstein-Thaler vom organisierenden ORF mitteilt, nutzten rund 18´000 Menschen diese Möglichkeit.
Region Rheintal
08.10.2024
08.10.2024 11:58 Uhr
18'000 Besucher in den Museen und Galerien
Die «Lange Nacht der Museen» lockt alljährlich viele tausend Besucher in die Museen und Galerien der Region, wie hier 2023 ins Ortsmuseum Berneck
Bild:
Ulrike Huber
Am Samstagabend, 5. Oktober 2024, fand die 24. «Lange Nacht der Museen» statt. Und lockte im Rheintal diesseits und ennet des Rheins rund 18'000 Besucher an. 83 Museen und Galerien der Bodenseeregion hatten von 18:00 bis 00:00 Uhr für Interessierte geöffnet.
Dezentrale Grossveranstaltung
Wie der ORF im online-Portal vorarlberg.orf.at weiter schreibt, fand die Eröffnung dieser dezentralen Grossveranstaltung im Museum Bezau im Bregenzerwald statt. Offiziell eröffnet wurde sie um 18.00 Uhr von ORF-Landesdirektor Markus Klement sowie Landesstatthalterin und Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP).
Die «ORF-Lange Nacht der Museen» fand in diesem Jahr bereits zum 24. Mal statt. Insgesamt und Österreichweit nahmen rund 660 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen teil. Die Häuser in ganz Österreich und den Nachbarländern (Slowenien, Liechtenstein, Schweiz und Deutschland) lockten knapp 308.000 Besucherinnen und Besucher an.