Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
28.09.2024
30.09.2024 11:57 Uhr

Trainer Daniele Polverino: «Es ist bereits Fünf vor Zwölf»

Daniele Polverino: «Unsere Leistung war sehr enttäuschend»
Daniele Polverino: «Unsere Leistung war sehr enttäuschend» Bild: Ulrike Huber
Der FC Au-Berneck 05 musste am Freitagabend gegen den FC Buchs eine 0:4 Niederlage hinnehmen. Was Trainer Daniele Polverino zu einem aufrüttelnden Statement veranlasste.

Bereits am Freitagabend musste der FC Au-Berneck 05 auswärts gegen den FC Buchs antreten. Beide Teams gehören, um es einmal vorsichtig zu formulieren, bisher nicht zu den positiven Überraschungen der Saison. Und lagen und liegen vor und nach dem Match in Buchs auf den Rängen zehn und elf der Tabelle, nur knapp über dem ominösen Strich.

Unterschied in Chancenverwertung

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Auch wenn das Pausenergebnis von 2:0 für die Gastgeber anderes vermuten lässt. Der Unterschied lag in der Chancenverwertung. Und in der Lufthoheit, also dem Spiel bei hohen Bällen. Diese gehörte eindeutig den Werdenbergern. Die auf diese Weise auch ihre beiden Tore erzielten. Schon in der 12. Minute traf ein Kopfball von Ramon Solinger nach einem Freistoss. Und in der Nachspielzeit zur ersten Spielhälfte beförderte der Buchser Borna Ribic nach einem Eckball die Kugel hinter dem Auer Torhüter Gremminger ins Netz.

Die Kampfkraft des FC Au-Berneck war in Buchs bei weitem nicht so hoch wie noch im Derby gegen Montlingen. Bild: Ulrike Huber

Während die Tägeren-Elf ihre durchaus vorhandenen Chancen nicht nutzen konnte. So wurde nach einer guten Viertelstunde Slobodan Aksic von Sturmpartner Flamur Bojaxhi vorbildlich freigespielt, vergab diese Hundertprozentige aber. Und auch Selim Benmbarek konnte seine beiden Abschlüsse nicht im Kasten der Gastgeber unterbringen.

Drei Halbchancen ungenutzt

In Hälfte zwei waren die Buchser die deutlich dominierende Mannschaft. Obwohl Au-Berneck zunächst noch drückte. Doch die sich daraus ergebenden drei Halbchancen blieben ungenutzt. Auf der anderen Seite erzielten die Werdenberger in der letzten Spielviertelstunde durch Andrej Petrovic noch zwei Tore, sodass die Partie mit einem deutlichen 4:0 Sieg für Buchs endete.

Das Polverino-Team hat jetzt in sieben absolvierten Spielen bereits 26 Gegentreffer erhalten. Hier liegt die grosse Schwäche der Gelb-Blauen. Eine Schwäche, die es abzustellen gilt. Was auch Trainer Daniele Polverino im Interview mit rheintal24 so sieht. «Wenn man in sieben Spielen 26 Tore kassiert, dann muss man das schon analysieren. Das liegt wohl kaum mehr an der Strategie und Taktik des Trainers. Da ist ganz einfach das Kader zu schwach aufgestellt. Denn diese Flut an Gegentoren gab es bereits letzte Saison in der Rückrunde. Genau dieselbe Tendenz wie heute.»

Bereits Fünf vor Zwölf

Man merkt Daniele Polverino seine Frustration nach der freitäglichen 0:4 Niederlage an: «Unsere Leistung war sehr enttäuschend. Gewisse Spieler haben noch nicht verstanden, dass es bereits Fünf vor Zwölf ist. Auf diese Art werden wir es sehr schwer haben, weitere Punkte zu holen. Und obwohl erst sieben Spiele absolviert sind, ist abzusehen, dass wir bis zum Saisonende im Abstiegskampf stecken werden. Da müsste sich schon einiges im Team ändern. Von ganz oben bis ganz unten. Es geht nur über den Kampf. Denn man kann nicht von einer guten Leistung gegen Montlingen leben. Die Saison hat 26 Spiele, in denen immer gekämpft werden muss. Da müssen jetzt alle aufwachen, und zwar recht schnell, denn sonst ist es schon zu spät. Auch für die Rückrunde!»

Bleibt zu hoffen, dass dieser Weckruf des Trainers zur richtigen Zeit kommt.

Matchtelegramm 27.09.2024

2. Liga Gruppe 1

FC Buchs- FC Au-Berneck 05 4:0 (2:0)

Rheinau Buchs, 100 Zuschauer

Tore: 12. Solinger, 45. Ribic, 77. Petrovic, 90. Petrovic.    

FC Buchs: Caluori; Solinger, Basini, Waibel; Wachter (70. Adejumoh), Brunettini (60. Eris), Schlegel, Ribic, Ferreira (84. Smajli); Thöni (86. Hardegger), Domuzeti (56. Petrovic).

FC Au-Berneck 05: Gremminger; Blumenthal (62. Boehrer), A. Eugster, Zivic, Tobias Dierauer; Benmbarek (78. Navarro), Shala (71. Hanimann), Daniele Varano, Eppler (46. Rocha); Aksic (27. F. Lamorte); Bojaxhi. 

Gelbe Karten: 66. Tobias Dierauer, 90. Petrovic.

2. Liga - Gruppe 1
1. FC Rorschach-Goldach 17 1 6 6 0 0 (9) 25 : 2 +23 18  
2. FC Vaduz 2 6 5 1 0 (10) 19 : 5 +14 16  
3. FC Schaan 1 7 5 1 1 (15) 18 : 9 +9 16  
4. FC Ruggell 1 6 4 1 1 (9) 14 : 8 +6 13  
5. FC Romanshorn 1 6 3 2 1 (14) 12 : 8 +4 11  
6. FC Steinach 1 6 3 1 2 (20) 5 : 5 0 10  
7. Valposchiavo Calcio 1 6 2 2 2 (16) 9 : 9 0 8  
8. FC Montlingen 1 6 2 2 2 (39) 16 : 17 -1 8  
9. FC Ems 1 6 2 0 4 (14) 6 : 12 -6 6  
10. FC Buchs 1 7 1 3 3 (14) 7 : 11 -4 6  
11. FC Au-Berneck 05 1 7 1 1 5 (16) 12 : 26 -14 4  
12. FC Teufen 1 6 1 0 5 (12) 10 : 16 -6 3  
13. FC Mels 1 6 1 0 5 (25) 6 : 19 -13 3  
14. FC Amriswil 1 7 0 2 5 (30) 8 : 20 -12 2  
rheintal24/gmh/uh