Dieser Event, am 21. September fand er statt, wird «Berufsfestival» genannt und ist im wahrsten Sinne des Wortes genau das; ein Festival auf dem Gelände der SFS, auf welchem Kinder und Jugendliche die vielseitigen Lehrberufe und Karrieremöglichkeiten des internationalen Konzerns kennenlernen und hautnah erleben können.
Moderne Berufe besonders gefragt
Valeria Hörler, Head of Marketing and Communications bei der SFS erklärt: «Die Lehrlinge können den Jugendlichen und Eltern sagen, wie sie sich bei uns fühlen und ihren Lehrberuf weitergeben. Das wird geschätzt.» Sämtliche Marktstände im Hauptgebäude und die einzelnen Stationen in der Werkstatt werden von Lehrlingen betreut, damit sie ihr Wissen auf Augenhöhe mit den jungen Besuchern teilen können.
Welcher Beruf bei den Jungen besonders beliebt und gefragt ist, sei schwierig zu beantworten. «Man merkt aber, dass die modernen Berufe viele Interessierte anziehen. Denn diese sind neu und man kennt sie nicht. Der Beruf des Mediamatikers beispielsweise hat den Vorteil, dass er digital und interaktiv ist.»