Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
10.09.2024

Tigermücken in Rapperswil-Jona entdeckt

Die asiatische Tigermücke ist in Rapperswil-Jona angekommen. (Archivbild)
Die asiatische Tigermücke ist in Rapperswil-Jona angekommen. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Die Tigermücken haben den Kanton St.Gallen erreicht. In Rapperswil-Jona sind zuletzt erstmals asiatische Tigermücken nachgewiesen worden. Wie die Stadt Rapperswil-Jona am Dienstag in einer Mitteilung schreibt, seien die Larven in Abwasserschächten mit einem biologischen Mittel bekämpft worden.

Das Amt für Umwelt des Kantons St.Gallen und das Schweizerische Mückennetzwerk, ein nationales Überwachungsprogramm zur Bekämpfung von exotischen Mücken, beobachteten nach einer Meldung das Gebiet der Altstadt und der alten Jonastrasse. Dabei seien mehrere Tigermücken nachgewiesen worden.

Schmerzhafte Stiche

Stiche der Tigermücken seien schmerzhafter als solche der einheimischen Mücken. Ausserdem kann das eingeschleppte Insekt verschiedene tropische Krankheiten übertragen. Gefässe mit stehendem Wasser gelte es zu vermeiden. Ideale Brutstätten für Tigermücken seien kleine Wasseransammlungen wie etwa auf Abdeckplanen, in Topfuntertellern und Giesskannen.

Funde melden

Anwohnerinnen und Anwohner sind gemäss Mitteilung angehalten, weitere Tigermückenfunde zu melden und Brutstätten in den Gärten zu beseitigen. Die schwarz-weiss gestreiften Mücken sollen eingefangen und fotografiert werden. Vergangene Woche wurde bekannt, dass sich die lästigen Mücken, die auch tagsüber stechen, auch in mehreren Quartieren der Stadt Zürich ausbreiten.

Keystone-SDA