Hinter dieser speziellen Aktion stehen Sandro Steiger und Nando Mattle aus Altstätten. Sie haben gemeinsam einen Leserbrief verfasst, in welchem sie sich daran stören, dass zum damaligen Zeitpunkt nur Ruedi Mattle als Stadtpräsident von Altstätten kandidiert – und diese Wahl aufgrund eines fehlenden Kontrahenten auch gewinnen wird. Im Leserbrief titulierten sie «Broger statt Mattle als Stadtpräsident» und schlugen Broger damit zur Wahl vor. Dieser wusste zum damaligen Zeitpunkt noch nichts von seinem «Glück».
Von Drittpersonen initiiert
Sandro Steiger und Nando Mattle schreiben: «Für das Oberhaupt des Stadtrats wünschen wir uns nach zwölf Jahren eine Wahl mit Auswahl. Der bisherige Vizestadtpräsident und erfahrene Kantonsrat Andreas Broger hat das nötige Rüstzeug, künftig dem Stadtrat vorzustehen.» Daher empfehlen sie Broger als Präsidenten. Dieser weiss aber nichts davon. Aufmerksam wird er erst, nachdem der Leserbrief bereits publiziert wurde. Auch ein Flyer mit Brogers Gesicht drauf macht die Runde. Broger weist die Bevölkerung daher darauf hin, dass die Kampagne von Drittpersonen initiiert wurde. Er selber betreibe keinen Wahlkampf für das Präsidium.
«Im Rahmen der Nomination seitens der Ortspartei Mitte Altstätten-Eichberg, wurde ich für die Kandidatur als Stadtrat nominiert und entsprechend aufgestellt.» Er werde auch weiterhin in seinem Bestreben unterstützt, Stadtrat zu werden. Aber: «Die Parteileitung hat Anfang letzter Woche gebeten, dass ich den Mitgliedern eine transparente Auskunft bezüglich dieser «wilden Wahl» als Stadtpräsident abgebe.»