Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Zweimal in Führung und dennoch verloren

Das Fanionteam des FC Au-Berneck in der Saison 2024/25
Das Fanionteam des FC Au-Berneck in der Saison 2024/25 Bild: zVg
Der FC Au-Berneck 05 zeigte eine stark verbesserte Leistung, ging beim FC Schaan zweimal in Führung und musste trotzdem letztlich eine 2:3 Niederlage hinnehmen.

Vor Wochenfrist gab es beim FC Au-Berneck ein böses Erwachen, als man das erste Spiel der Meisterschaftsrunde beim FC Rorschach-Goldach mit 0:6 Toren verloren geben musste. Und dabei absolut chancenlos agierte. Doch an diesem Wochenende zeigte die Degern-Elf beim FC Schaan eine stark verbesserte Leistung, die aber letztlich nicht mit Punkten belohnt wurde.

Super losgegangen

«Wir sind sehr gut in diesen Match gestartet, es ist super losgegangen», berichtet der Auer Neo-Trainer Daniele Polverino aus Schaan, «und konnten nach gut zwanzig Minuten durch Mario Zivic dann auch in Führung gehen.» Eine Führung, die man wenige Zeigerumdrehungen später hätte ausbauen müssen, als Slobodan Aksic im Fünfer eine Grosschance hatte, dabei aber den gegnerischen Goalie direkt anschoss.

Der Match war ausgeglichen (Archivbild) Bild: Ulrike Huber

Im direkten Gegenzug gelang den Liechtensteinern der Ausgleich. Alles in allem gesehen begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe, konnten beide Tormöglichkeiten herausspielen. Ein Remis wäre wohl der gerechte Ausgang dieser Begegnung gewesen. Zur Halbzeit stand es also noch 1:1.

Wieder in Führung

Auch in die zweite Spielhälfte startete die Polverino-Elf gut. Und ging wieder in Führung. Diesmal war es Flamur Bojaxhi, der in der 56. Minute einen Eckball mit Ganzkörpereinsatz über die Torlinie drückte. Doch die Auer Führung dauerte nur zehn Minuten lang. Dann fiel das 2:2 für den FC Schaan. Ein Tor, so unnötig wie ein Kropf am Hals. Denn es war ein Freistoss, der aus etwa 35 Metern direkt verwandelt wurde. Polverino: «Aus dieser Distanz einen Freistoss direkt kassieren, das darf einfach nicht sein.»

Die Partie wogte nun hin und her. Es war nur noch die Frage, ob eines der Teams einen «Lucky Punch» anbringen konnte. Leider waren es die Schaaner, denen dieses Glück zuteilwurde. Denn in der dritten Minute der Nachspielzeit wurde einer der Liechtensteiner im Auer Strafraum gelegt. Diskussionslos zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Und genauso diskussionslos wurde der Penalty von den Gastgebern zum 3:2 Sieg verwandelt. Der Match wurde unmittelbar nach diesem Elfmeter abgepfiffen.

Der neue Auer Trainer Daniele Polverino Bild: Gerhard Huber

Matchkurztelegramm 25.08.2024

2. Liga Gruppe 1

FC Schaan- FC Au-Berneck 05 3:2 (1:1)

Rheinwiese, 150 Zuschauer

Tore: 23. Zivic 0:1, 30. FC Schaan 1:1, 56. Bojaxhi 1:2, 66. FC Schaan 2:2, 90.+3. FC Schaan 3.2.    

FC Schaan: Strunk; Beck, Klincov, Kranz, Gallardo; Eberle, Ubavic, Oehri, Ajdari; Antunovic.

FC Au-Berneck 05: Joel Eugster; Blumenthal, Andrin Eugster, Fabian Dierauer, Tobias Dierauer; Alsufi, Zivic, Shala, Lakna; Aksic, Bojaxhi.

2. Liga - Gruppe 1
1. FC Vaduz 2 2 2 0 0 (1) 10 : 2 +8 6  
2. FC Rorschach-Goldach 17 1 2 2 0 0 (2) 11 : 0 +11 6  
3. FC Romanshorn 1 2 2 0 0 (2) 6 : 1 +5 6  
4. FC Schaan 1 2 2 0 0 (4) 4 : 2 +2 6  
5. FC Ruggell 1 2 1 1 0 (3) 4 : 3 +1 4  
6. Valposchiavo Calcio 1 2 1 0 1 (2) 2 : 2 0 3  
7. FC Teufen 1 2 1 0 1 (3) 6 : 4 +2 3  
8. FC Montlingen 1 2 1 0 1 (4) 2 : 6 -4 3  
9. FC Buchs 1 2 0 1 1 (1) 0 : 3 -3 1  
10. FC Steinach 1 2 0 1 1 (2) 1 : 2 -1 1  
11. FC Amriswil 1 2 0 1 1 (8) 2 : 8 -6 1  
12. FC Ems 1 2 0 0 2 (1) 0 : 2 -2 0  
13. FC Mels 1 2 0 0 2 (2) 3 : 9 -6 0  
14. FC Au-Berneck 05 1 2 0 0 2 (4) 2 : 9 -7 0  
rheintal24/gmh