Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
23.08.2024
23.08.2024 11:28 Uhr

Auswärts die ersten Punkte holen

Diego Liechti, hier bei einer Rettungsaktion, fällt gegen den FC Seefeld gelbgesperrt aus
Diego Liechti, hier bei einer Rettungsaktion, fällt gegen den FC Seefeld gelbgesperrt aus Bild: Ulrike Huber
Wie der FC Altstätten, so startet auch der FC Widnau an diesem Wochenende in die neue Saison der 2. Liga Interregional. Am Samstag um 17 Uhr werden die Blau-Weissen beim FC Seefeld ZH antreten.

Der FC Seefeld Zürich ist ein Fussballclub aus dem Stadtzürcherischen Quartier Seefeld. Der FC Seefeld ist bekannt für seine gute Nachwuchsabteilung, aus der unter anderen auch der Schweizer Rekordinternationale Heinz Hermann stammt. Die 1. Mannschaft des FC Seefeld spielt momentan in der 2. Liga regional. So ist es auf Wikipedia nachzulesen.

Kevin Egbon ist für den samstäglichen Match noch fraglich Bild: Symbolbild / Ulrike Huber

Erfolgreich gestartet

 Das Zürcher Team geht als Aufsteiger in die neue Saison. Und ist vor Wochenfrist erfolgreich gestartet. Mit einem 1:0 Auswärtssieg beim FC Bazenheid, der seit mehreren Jahren zum Stamminventar der 2. Liga Interregional gehört. In der Cup-Qualifikation der Liga unterlag man ebenfalls auswärts dem FC Thalwil erst nach Penaltyschiessen mit 7:8. Zum Ende der regulären Spielzeit hatte es 3:3 Unentschieden gestanden.

 Es wird für die Widnauer eine Fahrt ins Unbekannte. Unbekannt ist das gegnerische Team wie auch der Sportplatz Lengg, auf dem die Stadtzürcher ihre Spiele austragen. Ungekannt ist auch die aktuelle Form, in der sich die Blau-Weissen befinden. Das Lüchinger-Team ist vor zwei Wochen nach durchwachsener Vorbereitung in der ersten Runde der Cup-Quali der 2. Liga Interregional mit 0:2 beim FC Red Star ZH sang- und klanglos ausgeschieden. Und musste danach in einem Testspiel gegen die U-21 des FC St.Gallen auf der Aegeten eine 1:5 Niederlage hinnehmen. Keine leichte Arbeit für das Trainerduo Andreas und Daniel Lüchinger, die hängenden Köpfe wieder in eine aufrechte Position zu bringen.

 

Co-Trainer Daniel Lüchinger: "Wir werden versuchen, unser Spiel durchzuziehen." Bild: zVg

Verletzungsteufel zugeschlagen

 Zumal bei den Aegetenboys schon wieder der Verletzungsteufel zugeschlagen hat. Luca Giorlando, eben erst nach langer Verletzungspause für fit erklärt und in das Team zurückgekehrt, hat sich schon wieder einen Muskelfasserriss zugezogen. Kevin Egbon ist derzeit fraglich. Auch fix nicht dabei ist Samuel Thönig, dem nach einer weiteren ärztlichen Untersuchung mitgeteilt wurde, dass er nochmals unters Messer muss. Also wieder eine längere Pause. Und Diego Liechti ist gelbgesperrt.

 Dennoch zeigt sich Co-Trainer Daniel Lüchinger optimistisch: «Die Seefelder sind zwar souverän aufgestiegen, ansonsten aber ein unbekanntes Team für uns. Wir schauen nur auf uns und werden versuchen, unser Spiel durchzuziehen. Und wenn es normal läuft, dann können wir in dieser Liga jeden schlagen. Ob Favoriten oder Aufsteiger.»

rheintal24/gmh/uh