Geballtes KI-Wissen an den Breakout Sessions
Breakout-Session 1
Prof. Dr. Roger Moser
Titularprofessor Universität St.Gallen
Thema: Decision Model Innovation - Warum auch Technologieführer sie brauchen!
Breakout-Session 2
Dr. Gulnaz Partschefeld & Barnaby Skinner
Lehrbeauftragte HSG & Ressortleiter Visuals, NZZ
Thema: Beyond the Headlines: Die Dynamik der Desinformation und die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Gestaltung der Medienwirklichkeit.
Breakout-Session 3
Miriam Mayer
Trainerin emotionale Intelligenz, Körpersprachexpertin
Thema: EQ anstelle von KI: Stille Sprache & Körpersprache erkennen.
Breakout-Session 4
Kathrin Stäheli & Jacqueline Gasser-Beck
Projektleiterin Standortförderung, Stadt St.Gallen & Leiterin Teaching Innovation Lab, HSG
Thema: ChatGPT in der Ostschweiz: Revolution durch KI in der lokalen Wirtschaft – wird das Tool tatsächlich angewendet?
Breakout-Session 5
Ralf Schmidt
Leiter Competence Center Data und AI, adesso
Thema: Wie fit ist dein Unternehmen in der wertstiftenden Nutzung von KI?
Breakout-Session 6
Andrea Riege
AI Fashion Designerin und Gründungsmitglied, AI-COM.ch
Thema: Kreative Freiheit neu definiert – wie künstliche Intelligenz die Fashion Branche revolutioniert.
Die Organisatoren der DCONO 2024 laden alle Interessierten herzlich ein, sich bereits jetzt den 19. September 2024 für die Digital Conference Ostschweiz vorzumerken und sich auf eine spannende und informative Veranstaltung zu freuen.
Tickets gibt es unter www.digitalconference.ch/#tickets