Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Balgach
14.09.2020
14.09.2020 18:37 Uhr

Zur Wahl des Balgacher Gemeindepräsidenten

Symbolbild: Shutterstock
Symbolbild: Shutterstock Bild: Shutterstock
Ilse Oehler ist gebürtige Balgacherin, die jetzt in St.Gallen lebt. Sie findet, es sei Zeit für einen Wechsel.

Sehr geehrte Redaktion

Was führt zum Wohl der «Balger-Gemeinschaft»? In Balgach bin ich aufgewachsen, es ist meine Heimat, der ich bis heute eng verbunden bin. Deshalb interessiert mich auch der laufende demokratische, politische Prozess, wie er momentan stattfindet. Eine Gemeindeverwaltung hat im Dienst der Menschen, der Mitarbeitenden, der Bürgerinnen und Bürger zu stehen.

Dabei sind nicht nur echte Führungsqualitäten entscheidend. Unsere Erfahrungen zeigen: Es geht auch um «Soft Skills», Sozialkompetenz, Motivationsfähigkeit, Kommunikation und Bereitschaft zu sinnstiftender Konfliktlösung, Voraussetzungen, die ganz allgemein bei Führungsaufgaben auch in und von Unternehmen erwartet werden. Das muss auch für die Besetzung des Gemeindepräsidiums am 27.September 2020 gelten.

Sehe und höre ich persönlich von häufigen Wechseln in der Gemeindeverwaltung von Balgach, dann komme ich zum Schluss: Die Noch-Gemeindepräsidentin Silvia Troxler-Gruber hat aus der Vergangenheit nichts gelernt. Mich erstaunt das nicht, denn ich kenne ihr Wirken aus früheren Zeiten. Zum Glück haben die Stimmbürger/-innen eine echte Wahl. Liebe Balgacher Stimmberechtigte, schauen Sie genau hin, lassen Sie sich nicht blenden und vertrauen Sie auf ausgewiesene Führungskompetenz. Für mich ist der Fall klar: Reto Schmidheiny bringt sie mit.

Ilse Oehler, Dufourstrasse 117, 9000 St.Gallen

gmh/uh