Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
09.08.2024
09.08.2024 14:33 Uhr

Gross und Klein reitet beim Sommerspringen

Schweizermeister 2024 Jonas Tiefenauer mit der Schimmelstute Canna hat auf dem Wichenstein Reiten gelernt.
Schweizermeister 2024 Jonas Tiefenauer mit der Schimmelstute Canna hat auf dem Wichenstein Reiten gelernt. Bild: zVg
Auf dem Gestüt Wichenstein in Oberriet findet am 14., 17. und 18. August 2024 das Sommerspringen statt. Das Turnier mit Fokus Juniorenförderung bietet Startmöglichkeiten von B 60 bis R/N 115 sowie die U25-Meisterschaften der Ostschweizer Kavallerie- und Reitvereine bis 125 cm.

Am Mittwochnachmittag startet das Turnier mit zwei Prüfungen über 60 und 70 cm für Reiter und Pferde, die ihre ersten Erfahrungen im Springsport sammeln. Startmöglichkeiten für Beginner liegen der OK-Präsidentin Karin Hanselmann besonders am Herzen: «Jeder fängt klein an und soll die Möglichkeit haben, mit Freude eine solide Basis zu legen für kommende sportliche Aufgaben.»

Buntes Prüfungsprogramm

Ab Samstagmittag geht es weiter mit Prüfungen für regional und national lizenzierte Paare über 110 / 115 cm. Anschliessend messen sich Nachwuchstalente in den Stufen 110 / 115 cm und 120 / 125 cm in der U25 Meisterschaft des Verbands der Ostschweizer Kavallerie- und Reitvereine OKV.

Am Abend findet eine Plauschprüfung für Zweierteams statt. Eine Person geht mit dem Pferd an den Start, die zweite absolviert einen Parcours mit einem Golfcaddy – Spass ist garantiert. Für Nachtschwärmer findet an der anschliessenden «Riders Party» ein Beerpong-Turnier statt.

Der Sonntag steht im Zeichen der regionalen Reiter und Amazonen mit zwei Prüfungen über 100 und 105 cm für Lizenzierte und zwei Prüfungen über 90 und 95 cm für brevetierte Paare.

Talentschmiede Wichenstein

Seine ersten Reit- und Turniererfahrungen hat auch der neue Schweizermeister der «Jungen Reiter U21» Jonas Tiefenauer aus Oberriet auf dem Gestüt Wichenstein gesammelt. Er sicherte sich in der ersten Augustwoche an der Schweizermeisterschaft in Wädenswil mit seiner mutigen Schimmelstute Canna den sehr verdienten Titel.

Um seine Leidenschaft endlich auch zum Beruf zu machen, lässt sich der gelernte Zimmermann auf dem Gestüt Wichenstein zum Pferdefachmann ausbilden. In der Kategorie «Junioren U18» holte sich mit Malin Cavegn auf dem Wallach Nikias eine weitere «Wichensteinerin» die Silbermedaille. Vier weitere erfolgreiche Finalteilnehmer der SM 2024 trainieren ebenfalls in der Oberrieter Talentschmiede, so Linus (Schweizer Meister 2023) und Elodie Hanselmann, Aaliyah Laurino und Maila Woecke. Die Trainerin und Ausbildnerin Karin Hanselmann ist stolz auf den Erfolg ihrer Schützlinge.

Diese Woche freut sie sich, zusammen mit ihrem gesamten Stall- und Pensionären- und Trainingsteam auf viele pferdebegeisterte Zuschauer und Teilnehmer am Sommerspringen Wichenstein. Alle sind herzlich willkommen und natürlich wird in der Festwirtschaft für das leibliche Wohl aller gesorgt.

Provisorischer Zeitplan

Mittwoch, 14.08.2024
ca. 15.00 Uhr B60 und anschliessend B70

Samstag, 17.08.2024
ca. 13.00 Uhr R/N 110 und anschliessend R/N 115
ca. 16.00 Uhr OKV U25 110 / 120 und anschliessend OKV U25 115 / 125
ca. 18.30 Uhr Plauschprüfung mit Pferd und Golf-Caddy
anschliessend Riders Party

Sonntag, 18.08.2024
ca. 08.00 Uhr R/N 100 und anschliessend R/N 105
ca. 12.00 Uhr B/R 90 und anschliessend B/R 95

Aktuelle Startlisten mit genauem Zeitplan sowie Ranglisten werden laufend online unter diesem Link publiziert.

pd/jos