Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
27.07.2024

Die Bundesfeiern im Rheintal: Reden, Musik und Brunch

In vielen Rheintaler Gemeinden finden am 1. August Bundesfeiern statt
In vielen Rheintaler Gemeinden finden am 1. August Bundesfeiern statt Bild: marketingbuchs.ch
Kommenden Donnerstag, dem 1. August, finden im ganzen Rheintal Bundesfeiern statt. Hier gibt es eine Übersicht über die geplanten Festivitäten von Staad bis Oberriet. Eine Aufzählung ohne den Anspruch auf Vollständigkeit.

Gleich zwei Bundesfeiern in Altstätten

Die August-Feier des Verkehrsvereins Altstätten findet mit einem Festbrunch ab 09.30 Uhr in der Burg Neu-Altstätten statt. Mit zahlreichen einheimischen Spezialitäten und einer auf 150 Personen beschränkten Platzzahl. Also bitte unter altstaetten.ch/Augustfeier anmelden! Dann kann man die Festansprache des ehemaligen Rhema-Messeleiters Simon Büchel und die musikalische Umrahmung durch die beliebten Hendermoos Buebe geniessen.

Wie es gute Tradition ist, findet auch abends im Restaurant Schützenhaus eine Bundesfeier statt. Die Wirtsfamilie Wettmer lädt zum letzten Mal zum jährlichen gemütlichen Beisammensein, zu Speisen vom grossen Grill oder aus der Speisekarte ein. Musikalische Unterhaltung bietet dabei die Musikgesellschaft Alphötti. Und um 21 Uhr wird dann das traditionelle Funkenfeuer entzündet, gefolgt vom nicht minder traditionellen Feuerwerk.

Die Bundesfeier beim Restaurant Schützenhaus in Altstätten ist immer gut besucht Bild: Ulrike Huber

Beat Tinner hält Festansprache in Au

Seit Jahren organisieren die Auer Ortsteile Au, Berneck und Heerbrugg alternierend die örtliche Bundesfeier. Dieses Jahr ist wieder Au an der Reihe, wo der Bürgerverein für die Organisation sorgt. Lacht die Sonne vom Himmel, trifft man sich unter den Bäumen hinter der katholischen Kirche. Droht Regen von oben zu fallen, findet die Feier in der MZH Wees statt. Ab 8 Uhr gibt es einen kostenpflichtigen Brunch, der von einem Frühschoppenkonzert der Musikvereine begleitet wird. Um 11 Uhr gibt es dann einen ökumenischen Gottesdienst und anschliessend die Festansprache von Regierungsrat Beat Tinner.

Regierungsrat Beat Tinner - letztes Jahr mit der Festansprache in Widnau, heuer in Au Bild: Ulrike Huber

Zwei Bundesfeiern auch in Diepoldsau

Die Einwohnerkommission von Diepoldsau hat für die Bundesfeier auf der Sportanlage Rheinauen gleich mehrere Redner engagiert. Verschiedene Generationen sollen ihre Gedanken zum 1. August vortragen. Beginn der Feier ist um 10 Uhr. Damit es nicht gar zu trocken wird, gibt es schmissige musikalische Umrahmung durch die Musikgesellschaft Diepoldsau-Schmitter und Spiel- und Spassaktivitäten durch den Blauring. Dazu natürlich Essen und Trinken in der Festwirtschaft, deren Erlös direkt an «Hilfe im Dorf» geht. Freier Eintritt, keine Anmeldung nötig.

Ebenfalls freien Eintritt bietet dann ab 18 Uhr die «grosse Geburtstagsparty der Schweiz» im Strandbad Diepoldsau, wo zu den Klängen von DJ Gottschalk getanzt werden kann. Gegen den aufkommenden Hunger hilft das Grillbuffet, wofür Reservierungen vor Ort, telefonisch oder per e-mail an office@strandbaddiepoldsau.ch möglich sind. Nach Badeschluss werden dann auch noch das offizielle Feuerwerk sowie mitgebrachte Feuerwerkskörper gezündet.

Bild: im-feld.ch

Oberriet feiert auf Schloss Blatten

Nicht die Gemeinde oder ein Bürgerverein oder ähnliches organisiert die Bundesfeier in Oberriet, sondern die lokale SVP. Der es gelungen ist, Alt-NR Prof.Dr. Christoph Mörgeli als Festredner zu gewinnen. Mit Beginn um 10 Uhr wird der Oberrieter Nationalrat Roland Rino Büchel die Begrüssung vornehmen und anschliessend Christoph Mörgeli seine Rede halten. Es ist auch eine Festwirtschaft eingerichtet. Der Eintritt ist frei.

NR Roland Rino Büchel übernimmt die Begrüssungsrede in Oberriet Bild: Ulrike Huber

Buurazmorga in Rebstein

Die Räbschter Dorfspatzen waren wieder aktiv und haben zu Ehren des 1. August einen Buurazmorga auf dem Baschelerhof organisiert. Dort können Rheintaler Spezialitäten genossen, Familienattraktionen erlebt und der Festansprache durch Gemeindepräsident Alex Arnold gelauscht werden. Wer für die musikalische Umrahmung sorgt? Natürlich die Räbschter Dorfspatzen selbst. Interessenten werden gebeten, sich rechtzeitig unter www.buurazmorga.ch anzumelden.

Gemeindepräsident Alex Arnold wird die Festansprache in «seinem» Rebstein halten Bild: Ulrike Huber

Ständerätin Esther Friedli in Rheineck

Es ist bereits Tradition, dass der Verkehrsverein Rheineck die Bundesfeier in der Primarschule Neumüli organisiert. Wo dieses Jahr Standesrätin Esther Friedli die Festansprache halten wird. Samt Brunch für die ganze Bevölkerung, der pro Person 25 Franken, pro Familie 50 Franken kostet. Beginn der Veranstaltung ist um 9.30 Uhr. Die Platzzahl ist beschränkt, sodass um raschestmögliche Anmeldung an info@verkehrsvereinrheineck.ch gebeten wird.

Ständerätin Esther Friedli. Bild: esther-friedli.ch

Thal feiert in Staad auf dem SEEplatz

Die Gemeinde Thal lädt zur 1. August-Feier ab 17.30 Uhr auf den SEEplatz in Staad ein, wo nach der Begrüssung durch Gemeindepräsident Simon Diezi der Rheinecker Stadtpräsident Urs Müller die Festansprache halten wird. Wurst und Getränke werden durch die Altherren des FC Staad serviert. Und für die musikalische Umrahmung ist die Band Partybirds zuständig.

Der Rheinecker Stadtpräsident Urs Müller Bild: leaderdigital.ch

St.Margrethen ist schon am Mittwoch dran

Die Erste Bundesfeier des Rheintals findet zeitlich gesehen in St.Margrethen statt. Denn dort organisiert der Gewerbeverein bereits am Mittwochabend, 31. Juli, ab 18.30 Uhr ein Fest für die ganze Bevölkerung. Mit musikalischer Unterhaltung durch die MG St.Margrethen und das Appenzeller Echo und kulinarischer Begleitung von Florian Caviezel und Team. Und mit einer spektakulären Feuershow des Vorarlberger Feuerkünstlers Tom Veith. Für die Kleinen steht eine Hüpfburg und ein Spielplatz zur Verfügung.

NR Markus Ritter spricht in Widnau Bild: Gerhard Huber

Widnau feiert im Freibad Aegeten

Die Widnauer Bundesfeier wird wie alljährlich durch den Gemeinderat organisiert. Im Freibad Aegeten, wo ab 9 Uhr ein Brunch angeboten wird. Zu den heiteren Klängen der MG Konkordia Widnau. Um 10 Uhr folgt dann die Ansprache durch den Altstätter Nationalrat und «Bauer der Nation» Markus Ritter. Sollte die Witterung gar zu feucht sein, wird die Feier in die Turnhalle Aegeten verlegt.

rheintal24/gmh