Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
23.06.2024
23.06.2024 11:57 Uhr

«Das Huus Feldhof – eine Wohlfühloase»

Das Interesse am erweiterten Huus Feldhof war den ganzen Tag riesig
Das Interesse am erweiterten Huus Feldhof war den ganzen Tag riesig Bild: Cécile Alge
Dem Oberrieter Altersheim war am Tag der offenen Tür vom Samstag riesiges Wetterglück und ein Volksaufmarsch beschieden. Es hat einfach alles gepasst – die Stimmung war grossartig.

Was für ein Tag für das Huus Feldhof! Nach langem Starkregen lichteten sich pünktlich zur Einweihung des sanierten und erweiterten Altersheimes die Wolken und liessen wärmende Sonnenstrahlen durchscheinen. Der ganze Bau und der schöne Garten erschienen dadurch noch freundlicher und einladender als ohnehin schon.

Das Personal vom Huus Feldhof, zahlreiche Stände, viele Mitwirkende von Vereinen und Organisationen sowie bunte Ballone an den Bäumen bereiteten den Gästen und Interessierten ein herzliches Willkommen. Und diese liessen nicht auf sich warten. Es waren weit über tausend Leute, die sich ein Bild vom modernen Alterszentrum machen wollten, informieren liessen und natürlich auch die Geselligkeit pflegten.

Grüsse von der St.Galler Regierung

Im Festzelt fand am Vormittag die offizielle Feier statt, zu der zahlreiche Gäste geladen waren, u.a. auch Bischof Markus Büchel oder die Regierungsrätin Susanne Hartmann. Sie überbrachte denn auch Grussworte der St.Galler Regierung und gratulierte zum gelungenen Um- und Erweiterungsbau.

  • Bild: Cécile Alge
    1 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    2 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    3 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    4 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    5 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    6 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    7 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    8 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    9 / 9

Sie betonte, dass dem Kanton eine gute Alterspolitik am Herzen liege. Deshalb sei nun auch das in die Jahre gekommene Altersleitbild erneuert worden. Eine gute Alterspolitik orientiere sich an den Bedürfnissen der alten Menschen und soll diesen gerecht werden – beim Wohnen wie auch im Sozialraum.

«Sie sollen sich frei bewegen können und trotzdem ein Daheim haben, in dem sie sich wohl und geborgen führen. Das alles bietet das Huus Feldhof. Und was mir daran besonders gefällt, sind die uneingeschränkten Besuchszeiten, die das neue Altersheim ermöglicht», so die Vorsteherin des Bau- und Umweltdepartementes.

Wichtige soziale Aufgabe erfüllen

Gemeindepräsident Rolf Huber hielt in seiner Ansprache Rückblick auf die bewegte 160-jährige Geschichte des Oberrieter Altersheimes. An diesem beteiligt sich seit 2012 auch die Gemeinde Rüthi als gleichberechtigte Partnerin und wird seither als Zweckverband Altersheim Feldhof Oberriet-Rüthi geführt.

«In all den Jahren ist der Betrieb immer professioneller und auch baulich mehrmals erweitert worden. Er bietet alten Menschen ein schönes Daheim mit 108 Zimmern und bester Betreuung und ist auch ein fortschrittlicher Arbeitgeber mit vielen Ausbildungsmöglichkeiten. Damit erfüllen wir eine wichtige soziale Aufgabe», so Huber.

Er sprach auch über die langjährige Planungs- und Bauphase, die intensiv und anspruchsvoll gewesen, gerade auch deshalb, weil der laufende Betrieb zu jeder Zeit aufrechterhalten werden musste. Zum Glück sei aber alles unfallfrei und letztlich erfolgreich verlaufen.

  • Bild: Cécile Alge
    1 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    2 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    3 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    4 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    5 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    6 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    7 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    8 / 9
  • Bild: Cécile Alge
    9 / 9

«Wir dürfen uns über einen modernen, hellen, freundlichen und wohnlichen Bau mit einer wunderbaren Gartenanlage freuen. Unser Huus Feldhof – es ist eine Wohlfühloase», so Huber und dankte bei dieser Gelegenheit allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen beigetragen haben und dem Huus Feldhof wohlgesinnt sind.

Ein schönes «Dahoom» bieten

Roman Loretan von den Zürcher kit architects, die für den Erweiterungsbau verantwortlich zeichnen, dankte für den Auftrag und für die konstruktive Zusammenarbeit der letzten Jahre, in denen man sich in vielen Sitzungen nähergekommen sei und alle Bedürfnisse, die es bei einem Alterszentrum zu berücksichtigen gebe, unter einen Hut bringen konnte.

Er überreichte dem Heimleiter Kurt Maute eine riesige Flasche Wein, die für jedes Jahr der Planungs- und Bauphase einen Liter enthält und für die sich bestimmt ein passender Anlass zum Öffnen und Anstossen fände.

Maute bedankte sich seinerseits und blickte auf die Realisierung des Um- und Erweiterungsbaus zurück, an der sehr viele Mitwirkende so manchen Effort geleistet haben. Ihnen allen sprach er seinen Dank aus und gab seiner Freude darüber Ausdruck, dass man nun mit dem Huus Feldhof den Menschen im Alter ein richtig schönes «Dahoom» bieten könne, wie es die Oberrieter nennen.

Während und nach dem Festakt herrschte auf dem ganzen Areal des Huus Feldhof ein bisschen Jahrmarktstimmung. Die vielen Besucherinnen und Besucher genossen das bunte Programm mit Führungen und Unterhaltung sowie das gesellige Beisammensein an der wärmenden Sonne. 

Cécile Alge