Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
14.06.2024
14.06.2024 10:32 Uhr

Der letzte blau-weisse Auftritt in dieser Saison

Kevin Egbon hat mit seinen zehn Saisontoren kräftig zum guten  Tabellenplatz der Widnauer beigetragen
Kevin Egbon hat mit seinen zehn Saisontoren kräftig zum guten Tabellenplatz der Widnauer beigetragen Bild: Symbolbild / Ulrike Huber
Bereits am Samstagabend um 19.00 Uhr bestreitet der FC Widnau sein letztes Saisonspiel auf der heimischen Aegeten. Zu Gast ist der FC Dübendorf. Die Zutaten für ein gutes Spiel sind bereit.

Man sollte meinen, dass es beim Match des FC Widnau gegen den FC Dübendorf um nichts mehr geht. Denn schliesslich spielt der Vierte der Tabelle gegen den Elften. Doch dem ist nicht so. Einerseits wollen die Widnauer die Chance auf den dritten Schlussrang nutzen, sollte der FC Wil 2, der derzeit diesen Rang besetzt, im letzten Spiel beim FC Weesen Punkte einbüssen. Andererseits ist der FC Dübendorf in der Abstiegsfrage noch nicht ganz durch.

Ein fünfter Absteiger?

Denn neben den vier Fixabsteigern aus Weesen, Tägerwilen, Rapperswil-Jona 2 und Adliswil trifft es auch noch die beiden schlechtesten Zwölftplatzierten der Interregional-Gruppen. Um absolut sicher den Ligaerhalt zu schaffen, müssen die Zürcher also auf der Aegeten mehr Punkte erspielen, als der parallel bei Rapperswil-Jona 2 antretende KF Dardania St.Gallen.

Trainer Andreas Lüchinger darf mit der Saison zufrieden sein Bild: zVg

Dübendorf ist erst letzten Sommer in die 2. Liga Interregional aufgestiegen. Aber man war schon einmal da. Von 2017 bis 2019. Und trat in der Abstiegssaison auch gegen den FC Widnau an. Was zwei 1:2 Auswärtssiege zeitigte. Die Dübendorfer sind dieses Jahr gefährliche Gegner, denn ihre Offensivleute haben für einen Mittelfeld-Hinterbänkler erstaunliche 65 Tore erzielt. Problemzone ist die Verteidigung, die schon 71 Treffer einstecken musste.

In sehr guter Form

Die Blau-Weissen agieren derzeit in einer sehr guten Form. So gewannen die Lüchinger-Schützlinge letzten Samstag beim FC Tägerwilen mit 7:2 Toren. Ceyhun Tüccar, Noah Thönig und Emir Murati trafen je zwei Mal und konnten sich für den bevorstehenden Match gegen Dübendorf warmschiessen.

Das erste Spiel dieser Saison gegen den FC Dübendorf auf deren Sportplatz «Zelgli» fand erst mit viel Verspätung statt. Denn der Platz war zum Vorrundenabschluss im November und dann am ersten Nachholtermin im März noch unbespielbar. Erst Anfang April war es soweit, dass dieser Match angepfiffen werden konnte. Für die Blau-Weissen wurde es nach einem 0:2 Rückstand noch ein glanzvoller 4:2 Auswärtserfolg. Es war dies der Auftakt zu der in der Rückrunde erspielten Serie an Auswärtssiegen.

Den dritten Platz erobern

Die Aegetenboys werden jedenfalls am Samstag voll auf Sieg spielen, wie es auch Co-Trainer Daniel Lüchinger ankündigt. Denn: «Wir wollen noch den dritten Platz erobern! Wenn wir gegen Dübendorf reüssieren, haben wir in dieser Saison fünfzig Punkte geholt. Ein absolutes Topergebnis. Wir müssen nur an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen, dann gibt es auch die vollen Punkte.»

Was angesichts der (wieder einmal) langen Verletztenliste gar nicht so einfach werden wird. Ilija und Ivan Ivic fehlen genauso wie Helmar Andrade, Bledi Shala und die Langzeitverletzten. Noch fraglich sind die angeschlagenen Philipp Herzog und Diego Liechti.

Noch ein Tipp: Am Samstag gibt es auf der Aegeten Fussball satt. Die an diesem Tag stattfindenden EM-Partien werden im Rahmen eines Public-Viewing übertragen.

rheintal24/gmh/uh