Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüthi
02.06.2024
02.06.2024 10:46 Uhr

Rheinmänner und -frauen glänzen trotz Regen

Trotz wetterbedingt widriger Umstände konnten gut 250 Personen einen gelungenen Wettkampf erleben.
Trotz wetterbedingt widriger Umstände konnten gut 250 Personen einen gelungenen Wettkampf erleben. Bild: Patrick Hasler
Bei der 42. Rhystafette in Rüthi zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotz des regnerischen Wetters am Samstagnachmittag mit Start und Ziel am Sportplatz Rheinblick beeindruckende Leistungen.

Der Wasserpegel des Rheintalbinnenkanals liess einen Start der Bootfahrer leider nicht zu, weshalb diese Disziplin aus dem Programm gestrichen werden musste. Dadurch musste auch die Streckenführung des Startlaufs angepasst werden. Dies funktionierte jedoch bestens und alle Startläufer fanden den Weg zum Übergabepunkt.

Mehr Zeitgutschrift beim Schiessen

Melanie Zanga aus Oberriet sicherte sich den Titel «Rhy Woman» und Dominik Ammann aus Oberriet triumphierte bei den „Rhyman Ü35“. Ein Novum gab es bei den Rhyman. Stefan Althaus war der Schnellste auf der Strecke, da Patrik Kobler jedoch beim Schiessen mehr Zeitgutschrift herausgeholt hatte, standen am Ende beide zeitgleich auf dem ersten Platz.

Die Kids und Teens waren schon am Vormittag an der Reihe Bild: Patrick Hasler
Bild: Patrick Hasler

Um 11:00 Uhr waren die Kleinsten unter der Leitung von Speakerin Jasmin Geisser zur rhenusana Kids-Stafette an der Reihe. In der Kategorie U10 gewannen die «KTV Oberriet Roadrunners» und in der Kategorie U13 die Gruppe «Team Vorwärts».

Anschliessend starteten die Youngsters in der Kategorie U16. Auch hier musste leider das Bootfahren gestrichen werden. Das Team «KTV Oberriet Win the Race» machte seinem Namen alle Ehre und gewann diese Kategorie.

Der Start ins Abenteuer Rhystafette Bild: Patrick Hasler

Möglichst viele Sekunden Gutschrift

Um 14:00 Uhr startet dann die Rhystafette. Die Teams und Einzelstarter kämpften in insgesamt sieben Kategorien um Ruhm und Ehre. Nach dem angepassten Startlauf machten sich die Biker auf die 140 Höhenmeter in Richtung Schützenhaus wo die Schützen mit dem Sturmgewehr versuchten, möglichst viele Sekunden Gutschrift herauszuholen. Anschliessend liefen die Läufer wieder ins Tal und übergaben an die Rennvelofahrer. Diese bestritten die letzten 10 km der Stafette und stürmten jeweils nach etwa 50 Minuten wieder ins Ziel.

Die schnellste Damengruppe waren die X-treme Ladies 2. In der Kategorie Ü35 gewannen die hard-biker. Die Stafette am allerschnellsten absolvierte das Team des KTV Oberriet Elite Yellow Train in 38:23 Minuten.

Die Teams oder Einzelsportler kämpften zu Fuss, am Schiessstand und auf dem Velo Bild: Patrick Hasler

Der KTV-Oberriet glänzte mit acht Teams sowie einigen Rhyman. Der KTV-Kriessern stand total 5-mal am Start. Der TV Rüthi bedankt sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren, Inserenten und Helfern, welche zum guten Gelingen beigetragen haben. Trotz wetterbedingt widriger Umstände konnten gut 250 Personen einen gelungenen Wettkampf erleben.

Der Turnverein Rüthi freut sich, alle am 17.05.2025 wieder zur 43. Rhystafette zu begrüssen. Dann wird auch wieder auf dem Binnenkanal um Sekunden gekämpft.

pd/rheintal24/gmh/Patrick Hasler