Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kriessern
27.05.2024

Fehlerfrei in allen sechs Umgängen

Die Familie Michaud durfte sich über einen makellosen Wettkampf freuen.
Die Familie Michaud durfte sich über einen makellosen Wettkampf freuen. Bild: zVg
Dieses Wochenende fanden in Kriessern die traditionellen Pferdesporttage statt. Am Sonntag, 26. Mai 2024, ging das erste Qualifikationsturnier des OKV-Fahrcups über die Bühne. Mit einem tadellosen Resultat siegte die Equipe des Fahrvereins Einsiedeln.

Zwei Tage voller Pferdesport in mehreren Disziplinen hat der Pferdezuchtverein Rheintal und Umgebung (PZV) im Kriessner Rheinvorland organisiert. Unter anderem fand am Sonntagnachmittag das erste Qualifikationsturnier für den OKV-Fahrcup statt. Die Siegerequipe des Fahrvereins Einsiedeln fuhr alle sechs Umgänge ohne einen einzigen Fehlerpunkt.

Erfolgreiche Familie

Die drei Gespanne wiesen noch eine Besonderheit auf: Die Fahrer sind eine Familie. Mutter Barbara Michaud, Tochter Jessica Michaud und Vater Roland Michaud. «Wir sind im Jahr 2016 eher zufällig zum Fahrsport gekommen», erzählen Jessica und Roland Michaud. Das Schwierigste daran ist: «Die Nerven zu behalten und den Parcours nicht zu vergessen», so Roland Michaud.

Die Nerven hat Familie Michaud mit ihren drei Freibergern in Kriessern behalten und souverän gewonnen. Zweite wurde die Equipe der Bündner Fahrsportvereinigung und dritte die Equipe 1 des Gespannfahrvereins Rheintal. Die Bündner mit Roger Bigler, Bettina Baumgärtner und Giacomin Barbüda luden sich insgesamt sechs Fehlerpunkte auf ihr Konto. 15 Punkte gab es für Andreas Heule, Reto Ulmann und Gabi Segmüller vom Gespannfahrverein Rheintal.

Die Einlaufprüfung am Morgen konnten ebenfalls zwei Michauds für sich entscheiden. Roland Michaud mit «Lola» siegte vor Jessica Michaud mit «Highway JF» und Bettina Baumgärtner mit «Rayo».

Am Samstag übten sich die Jüngsten in Geschicklichkeit. Bild: zVg

Wo die Geschicklichkeit zählt

Mit 52 Teilnehmern erfreute sich auch das «Gymkhana» vom Samstag grosser Beliebtheit. Die Hindernisse zum Thema Wald bewältigten bei den Erwachsenen Jeanine Graf mit «Simon» vor Barbara Rodigari mit «Valentin» und Belinda Summer mit «Dante» (beide auf dem 2. Rang) am besten. Bei den Jugendlichen siegte Elea Köppel mit «Coquine» vor Sara Sulzberger mit «Majer» und Alina Meier mit «Valentin» sowie Shaleen Räss mit «Leika» (beide 3. Platz).

Auch bei den Freiberger-Springprüfungen gab es einige schöne Nullfehlerritte. Bei den beiden Prüfungen mit den meisten Teilnehmern über 80 Zentimeter siegten Stefanie Löpfe aus Diepoldsau und Ronja Schmoll aus Heiden. Acht dreijährige Freiberger präsentierten sich zudem am Feldtest. Das qualitätsvollste Jungtier war «Luna» von Marcel Hutter aus Kriessern.

pd/jos