Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
26.05.2024

Der Vogel fliegt nach Meiringen

Katy Flowervalley (Laura Frei), Daniel Waibel (Remo Langenegger), Carlo Weder (Janik Ender), Fridolin (Papagei) und Jean-Pierre Köppel (Andreas Odermatt) stehen am 12. Juni am VTF nochmals auf der Bühne
Katy Flowervalley (Laura Frei), Daniel Waibel (Remo Langenegger), Carlo Weder (Janik Ender), Fridolin (Papagei) und Jean-Pierre Köppel (Andreas Odermatt) stehen am 12. Juni am VTF nochmals auf der Bühne Bild: Ulrike Huber
Die Theatergruppe Rhybrugg aus Diepoldsau wurde mir ihrem Stück «Häascht an Voogil?» für das Volkstheaterfestival in Meiringen nominiert. An vier Tagen spielen acht Gruppen um die «goldene Meringue» in verschiedenen Disziplinen. Die Rhybrugg spielt am Mittwochabend, 12. Juni 2024 um 20 Uhr.

Bereits im November letzten Jahres hat das Ensemble von «Häascht an Voogil?» der Theatergruppe Rhybrugg aus Diepoldsau entschieden, sich für das Volkstheaterfestival 2024 zu bewerben. Dieses Festival findet seit 2019 in Meiringen statt. Das Festival zeigt die Vielfalt des Volkstheaters in der Schweiz, bietet den Theaterbegeisterten einen Austausch und eine öffentliche Präsenz.

Bild: Ulrike Huber

Theaterpädagogischer Hintergrund

Die Auswahl der spielenden Gruppen erfolgt durch eine Theaterkommission. Diese setzt sich aus aktiven Mitgliedern verschiedener Laiengruppen der Schweiz zusammen. Sie engagieren sich überdurchschnittlich für das Amateurtheater und haben teils einen theaterpädagogischen Hintergrund. Nach der Anmeldung erfolgt eine Vorauswahl aufgrund eines eingesandten Videos. Die verbleibenden Gruppen werden durch Mitglieder der Theaterkommission besucht. Diese bewerten die vor Ort gesehene Aufführung und entscheiden schliesslich über die Nominierung.

Das Stück «Häascht an Voogil?» wurde im Januar 2024 im Kinotheater Madlen durch die Theaterkommission inspiziert. Ende März erfolgte die Nominierung der Theatergruppe Rhybrugg. Mit grosser Freude wurde diese Nominierung im Ensemble wie auch im ganzen Verein zur Kenntnis genommen.

Bild: Ulrike Huber

Abläufe und Text sollen perfekt sitzen

Damit startete das Projekt VTF 2024 (Volkstheaterfestival 2024) für die Gruppe. Regisseur Markus Frei dazu: «Natürlich mussten wir wieder Proben ansagen und durchführen. Die Abläufe, wie auch der Text sollen schlussendlich wieder perfekt sitzen. Auch die Kulisse ist nach Meiringen zu verfrachten. Dort stehen der Kulissenbautruppe gerade mal zwei Stunden Zeit zur Verfügung, die Bühne perfekt herzurichten. Die Spielerinnen und Spieler sind gezwungen, ihr Lampenfieber abzustreifen und vor der Aufführung mitzuhelfen. Gleichzeitig müssen die Audio- und Lichtanlagen eingepegelt werden, so dass die entsprechende Stimmung auf die Zuschauer wirken kann.»

Am Mittwoch, 12. Juni um 20.00 öffnet sich der Vorhang zur entscheidenden Aufführung.

Gespannt auf die Bewertung

Das Festival dauert vom Mittwoch, 12. Juni bis Sonntag, 16. Juni. Das Ensemble der Theatergruppe Rhybrugg hat nach der Aufführung Zeit, die anderen Präsentationen anzusehen und sich mit den Spielerinnen und Spielern der anderen nominierten Vereine auszutauschen. Der ganze Verein ist  gespannt auf die Bewertung und die Verteilung der «goldenen Meringue» am Sonntag. Hierzu werden weitere Mitglieder der Theatergruppe nach Meiringen reisen.

pd/rheintal24/gmh/uh