Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
21.05.2024
21.05.2024 09:54 Uhr

Viel Publikum am Diepoldsauer Pfingstturnier

Laura Rohner aus Diepoldsau wurde Dritte im Hobby Horsing
Laura Rohner aus Diepoldsau wurde Dritte im Hobby Horsing Bild: pd ruzkat
Das Pfingstspringen des Kavallerievereins Unterrheintal wird mit attraktiven Parcours und neuer Trendsportart Hobby Horsing zum Publikumsmagnet.

Bei ausgezeichnetem Turnierwetter führte der Kavallerieverein Unterrheintal (KVU) über Pfingsten das traditionelle Springturnier in Diepoldsau durch. Das Highlight am Samstagabend war die erste offizielle Hobby Horsing Prüfung der Region (siehe Rheintaler vom 18. Mai). Die 23 Starterinnen und der eine Starter absolvierten den Parcours mit ihren Steckenpferden im rasanten «Galopp» .

Auch an den höheren Jokersprung – bei welchem man einen Preis gewinnen konnte – wagten sich einige Kinder. Wie bei den Umgängen auf den vierbeinigen Pferden, gab es beim Hobby Horsing einige fallende Stangen und sogar Stürze, aber keine Verletzungen. Das Podest belegten Luisa Di Federico mit Pferd Fiabesco vor Lucia Demirci mit Puzzle und Laura Rohner mit Désberado.

Wie die „Grossen“ besichtigten auch die Teilnehmenden des Hobby Horsing Turniers den Parcours Bild: pd ruzkat

Thür und Gschwend zwei Mal auf Podest

Die höchsten Prüfungen mit den echten Pferden wurden am Samstag über 110 Zentimeter ausgetragen. Beide konnten von Rheintaler Reitern gewonnen werden: In der ersten Prüfung siegte Peter Gschwend aus Montlingen vor Marco Thür aus Altstätten und Walter Gegenschatz aus Wald. In der zweiten Prüfung konnte dann Marco Thür vor Patrick Benz aus Montlingen und Celine Orlik aus Trimmis triumphieren. Podestplätze für Rheintalerinnen gab es auch in den beiden Prüfungen über 100 Zentimeter.

Andrea Dietsche aus Kriessern siegte vor der Juniorin Giulia Alaimo aus Diepoldsau in der ersten Prüfung des Tages. In der zweiten konnte sich Sarah Heule aus Kriessern den dritten Rang sichern. Svenja Gschwend aus Montlingen freute sich am Montag über zwei zweite Plätze in beiden B/R90. In der zweiten Prüfung über 90 Zentimeter gab es den Siegerflots für eine weitere Rheintaler Juniorin: Sara Widmer aus Diepoldsau. In den Prüfungen über 75 und 80 Zentimeter gab es ebenfalls viele ansprechende Nullfehlerritte, über die sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer oftmals lautstark freuten.

  • Marco Thür belegte einmal den ersten und einmal den zweiten Platz im R/N110 Bild: pd ruzkat
    1 / 2
  • Patrick Benz aus Montlingen freute sich über den zweiten Platz in der Prüfung über 110 Zentimeter. Bild: pd ruzkat
    2 / 2

Viele Starter, viele Zuschauer

OK-Präsidentein Diane Klee zeigte sich am Montagnachmittag vollends zufrieden mit dem diesjährigen Pfingstspringen. «Das Hobby Horsing war ein Erfolg und zog viel Publikum an», so Klee. «Das gute Wetter bescherte uns sehr viele Nachnennungen, so dass wir am Montagnachmittag volle Startfelder aufweisen konnten. Auch die anderen Prüfungen waren gut besetzt.» Dies bemerkte auch die Festwirtschaft, die eine Zeitlang alle Hände voll zu tun hatte. «Doch unsere neue Festwirtin Corina Tobler wie natürlich auch das restliche OK sowie alle Helferinnen und Helfer haben einen guten Job gemacht», lobt Diane Klee.

pd/rheintal24/gmh/rutzkat