Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
29.04.2024

Jubiläen, Ehrungen und ein erlebnisreicher Sommer

Der Verein «insieme Rheintal» traf sich zur Hauptversammlung.
Der Verein «insieme Rheintal» traf sich zur Hauptversammlung. Bild: zVg
Am Freitag, 26. April 2024 trafen sich rund 60 Mitglieder von «insieme Rheintal» im Restaurant Lindenhof in Altstätten zur Hauptversammlung.

Bei der Hauptversammlung wurde auf unvergessliche Erlebnisse im vergangenen Vereinsjahr zurückgeschaut und ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben. Nach einem feinen Nachtessen blickte Präsident Peter Züst auf das vergangene Vereinsjahr zurück.

Erlebnisreiche Sommerlager

Neben den sportlichen und musikalischen Veranstaltungen bilden für viele Mitglieder die im Sommer stattfindenden Ferienlager für Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Höhepunkt des Jahres.

Diese ermöglichen den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse mit Freunden, während die Angehörigen eine kleine Auszeit erhalten. Katrin Hutter und Jannik Hallauer berichteten den Anwesenden, was sie im Erwachsenen- beziehungsweise Jugendlager erlebt hatten. Beide waren sich einig, dass die Lager «einfach gut» seien.

Zwei Vorträge von Martin Boltshauser von Procap zu den Themen «Ergänzungsleistungen» sowie «Erben und Vorsorgen» rundeten das Angebot ab. Im Hintergrund befasste sich der Vorstand mit der Überarbeitung von Personal- und Spesenreglement sowie der Erstellung eines Datenschutzreglements. 

Drei Zehn-Jahres-Jubiläen

Bereits seit zehn Jahren gibt es den Jugendtreff «Mona Lisa», bei dem sich einmal im Monat junge Menschen mit einer Beeinträchtigung zum gemeinsamen Spielen, Tschüttelen, Malen oder einfach zum Chillen treffen. Dank dem Engagement von Othmar Stolz und Tamara Thür können sie unabhängig von Familienmitgliedern ihren persönlichen Freundeskreis pflegen.

Ebenfalls bereits seit 2013 treffen sich die insieme Rheintal Gators unter der Leitung von Sven Köppel und seinem Team zum gemeinsamen Unihockey-Spiel. Rund 20 Spieler nehmen zurzeit jeweils an den Trainings und Turnieren teil.

Johannes Züst, Jannik Hallauer und David Stieger erzählten stolz über die erfolgreiche Teilnahme an den Special Olympics National Games in Meiringen, an denen die insieme Rheintal Gators im März dieses Jahres den dritten Platz erreichten.   

Einen grossen Dank sprach Peter Züst auch an Daniel Morscher aus, der als «Räbschter Obervogel» seit zehn Jahren den insieme Maskenball am Fasnachtsfreitag organisiert. Viele kleine und grosse «Maschgeris» folgen jeweils der Einladung und feiern gemeinsam die fünfte Jahreszeit.

Otto Graf als Revisor geehrt

Mit grossem Applaus wurde Otto Graf aus Rebstein geehrt, der seit mehr als 25 Jahren als Revisor im Verein tätig ist. Für die stets sorgfältige Arbeit während mehr als einem Vierteljahrhundert überreichte ihm Peter Züst ein Präsent. Die Mitglieder drückten dem Vorstand und den Revisoren das Vertrauen aus, indem sie alle wieder einstimmig wählten.

pd/jos