Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
18.04.2024
18.04.2024 15:44 Uhr

Die Badesaison kann kommen!

Das sind die Bademeister: Heinz Stampfl, Roland Gächter, Marco Näf, Richard Schröter, Christoph Meyer, Sara Hengartner, Stefan Zünd und Sandro Spitz
Das sind die Bademeister: Heinz Stampfl, Roland Gächter, Marco Näf, Richard Schröter, Christoph Meyer, Sara Hengartner, Stefan Zünd und Sandro Spitz Bild: Fabian Alexander Meyer
Am 18. April trafen sich die Rheintaler Bademeister im Schwimmbad Weier, um gemeinsam die diesjährige Badesaison einzuläuten. Praktisch alles bleibt beim Alten. Rheintal24 war vor Ort.

Für die Rheintaler gehört es einfach zum Sommer dazu. Wenn die Tage wieder lang und die Hitze drückend wird, ist ein Sprung ins kalte Nass die perfekte Gelegenheit, um sich zu erholen und die Hitze für einmal einfach zu vergessen.

Des Weiteren sind Badis auch beliebte Menschenmagnete und man lernt neue Leute kennen. Und vielleicht auch lieben? Wer jetzt bereits Lust hat, sich in das Wasser zu stürzen, der ist hier an der richtigen Adresse. Rheintal24 war beim Bademeistertreffen dabei und fand heraus, wann die Badis in die Saison starten.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Das Hallenbad Balgach ist bereits offen. Jedoch muss darauf geachtet werden, dass während den Schulsommerferien auch das Hallenbad geschlossen ist.
  • Der Baggersee Kriessern macht am 1. Mai auf.
  • Auch Diepoldsauer Naturstrandbad können Badegäste am 1. Mai ins kühle Nass eintauchen.
  • Genauso ist es im Oberrieter Freibad Bildstöckli und der Widnauer Aegeten.
  • Das Freibad Berneck macht am 9. Mai auf.
  • Das Freibad im Aqua Rii Altstätten eröffnet am 11. Mai 2024.

Bademeister – mehr als Leben retten

Doch bereits bevor die Saison beginnt, läuft hinter den Kulissen alles auf Houchtouren. Die Gäste sollen davon aber möglichst nichts mitbekommen. Sandro Spitz, der Bademeister des Schwimmbad Weier in Berneck sagt dazu: «Bereits Mitte März beginnen wir mit den ganzen Vorbereitungen für die Badesaison. Beispielsweise Rasenmähen, Pools reinigen, Plätze sauber machen und noch vieles mehr.»

Tatsächlich steckt hinter dem Beruf des Bademeisters mehr, als man denkt. Es geht nicht nur um das Retten von Leben. Vielmehr ist man für die Badeanlage als Ganzes verantwortlich. «Doch zum Glück nicht alleine. Insgesamt sind wir vier Bademeister. Zwei Hauptbademeister und zwei Springer.»

Damit kann die Badesaison gut starten. Und auch wenn das Wetter derzeit nicht so gut aussieht, so ist man dennoch guter Dinge, dass sich die Lage bis zum Saisonstart erholen wird. «Wir hoffen auf gutes Wetter und natürlich darauf, dass keine Unfälle passieren werden», bringt Spitz es auf den Punkt.

Anschliessend wurde noch für das gemeinsame Foto posiert, bevor der Termin bei persönlichen Gesprächen und Softgetränken ausgeklungen wurde. Die Badesaison kann kommen!

Fabian Alexander Meyer