Ein gebrauchter Nachmittag für den FC Au-Berneck. Die Hafner-Elf hatte gegen die spielstarken St.Galler an diesem Nachmittag nicht den Hauch einer Chance und ist mit dem 0:4 resultatmässig gar noch gut bedient.
Au-Berneck mit Heimklatsche


St.Galler hoch überlegen
Menet brachte die Gäste in der 11. Minute nach einem Fehler von Sead Vezaj - der Verteidiger traf bei einem Abwehrversuch den Ball nicht - in Front. Im Verlauf der ersten Halbzeit hatten die St.Galler nochmals drei hochkarätige Chancen, die Führung auszubauen. Dies gelang dann fünf Minuten vor der Pause. Nef verwandelte einen Handspenalty sicher zur 2:0 Pausenführung der Gäste.

Eugster bezwingt Eugster
Auch in zweiten Halbzeit blieb Abtwil-Engelburg der klar spielbestimmende Mannschaft. Nach einer Stunde düpierte Andrin Eugster seinen Bruder Joel im Auer Kasten mit einem Eigentor nach einer Hereingabe von aussen zum 0:3. Nach 70 Minuten dann endlich auch die erste Chance für die Hausherren, allerdings scheiterte Ardit Vezaj mit seinem Abschluss am Pfosten.
Lange Verletztenliste
Zehn Minuten vor Schluss traf dann Spescha noch zum 4:0 Schlussresultat für die Gäste, die im heutigen Spiel in allen Belangen besser waren und bei konsequenterer Chancenauswertung noch weitaus höher hätten gewinnen können. Die Hafner-Elf wirkte müde und pomadig und brachte nicht die Energie auf den Platz wie im Spiel unter der Woche gegen Montlingen. Allerdings fehlten Cheftrainer Roman Hafner auch heute wieder diverse Stammspieler.
Matchtelegramm 13.04.2024
2. Liga Gruppe 1
FC Au/Berneck - FC Abtwil/Engelburg 0:4 (0:2)
Wisen: 100 Zuschauer
Tore: 11. Menet 0:1, 40. Nef (Penalty) 0:2, 60. Andrin Eugster (Eigentor) 0:3, 79. Spescha 0:4
FC Au/Berneck: Joel Eugster, Gabriele Lamorte, Fabian Dierauer, Sead Vezaj, Tobias Dierauer, Daniele Varano, Benmbarek, Rahimi, Fabio Lamorte, Lakna, Ardit Vezaj
FC Abtwil/Engelburg: Stumpf, Messmer, Isler, Reich, Gehrig, Nef, Mock, Forster, Spescha, Gröli, Menet