«Brrr-Stop» statt «Hühott». Das Bundesamt für Landwirtschaft muss die Notbremse ziehen. Und beschliesst selbst einen neuen Fahrplqan. So ist auf der Website von Digiflux zu lesen: «Die Einführung der Mitteilungspflicht für Pflanzenschutzmittel wird um ein Jahr verschoben».
Mitteilungspflicht für Pflanzenschutz
Was ist Digiflux überhaupt? Über Digiflux soll dereinst die Mitteilungspflicht für Pflanzenschutzmitteln (PSM) und Düngemittel umgesetzt werden, die das Parlament im Rahmen der Absenkpfade beschlossen hat. Für die Umsetzung dieses Auftrags aus der Politik finde ein intensiver Austausch mit den verschiedenen Akteuren statt, versichert das BLW.
Jene, die Digiflux in Zukunft werden anwenden müssen, also die Bauern, seien also einbezogen. «In den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass eine gewisse Unzufriedenheit entstanden ist», stellen die Verantwortlichen beim BLW fest. Dabei hätten Bedenken hinsichtlich Komplexität sowie Unstimmigkeiten über den ehrgeizigen Zeitplan für die Umsetzung im Mittelpunkt gestanden. «Diese Anliegen nimmt das BLW sehr ernst», so die Mitteilung.