Während gut 15 Jahren prägte Roland Wälter die Entwicklung des Rheintaler Binnenkanals. «Von meinem Vorgänger Rolf Eyer habe ich bei der Amtsübergabe eine Schachtel mit 20 Studien und Projekten erhalten», erinnert sich der frühere Gemeindepräsident von Diepoldsau. Für ihn sei rasch klar gewesen, dass der Rheintaler Binnenkanal zur Erhöhung des Hochwasserschutzes eine ganzheitliche Betrachtung benötigt. Deshalb beantragte Roland Wälter bei den Delegierten bereits in seinem ersten Amtsjahr einen Kredit zur Erarbeitung einer Projektstudie für ein Hochwasserschutzkonzept.
Ein Bestandteil dieses Konzepts sind die laufenden Unterhaltsarbeiten entlang des 23 Kilometer langen Kanals. Zu diesen gehört der regelmässige Lettenabtrag, welcher gemäss dem Etappierungsplan in elf Etappen erfolgt. «Im nächsten Jahr wird der Zyklus des Lettenabtrags abgeschlossen und kann danach von Neuem beginnen», erklärt Roland Wälter an seiner letzten Delegiertenversammlung im Rinova in Rebstein.