Das Budget 2024 rechnet mit einem Defizit von CHF 3.9 Mio. Die Entwicklung der letzten Jahre zieht sich dabei fort. Dies sind einerseits höhere Kosten in vielen Bereichen, insbesondere im Bereich Bildung und andererseits ein Rückgang in Teilbereichen der Steuererträge (jur. Pers., Grundstückgewinnsteuer).
Steuerfuss wird nicht angepasst
Mit dem noch vorhandenen Eigenkapital über CHF 12 Mio. kann auch im 2024 ein Verlust verkraftet werden. Entsprechend schlägt der Gemeinderat vor, auf eine Anpassung des Steuerfusses zu verzichten.
Der Gemeinderat hat die Situation erkannt und wird sich in den kommenden Monaten vertieft mit der langfristigen Investitions- und Finanzplanung auseinandersetzen. Es stehen für die Zukunft wichtige Projekte an, die gut aufgegleist sein wollen. Mit einem vertiefteren Ausblick über die kommenden Jahre soll die Grundlage geschaffen werden für weitere strategische Entscheide.