Stolz stand er da: Ein Berg aus Christbäumen und Schwartenbrettern. Der Auer Funken wurde von den Musikantinnen und Musikanten des MV Konkordia Au mit viel Engagement aufgebaut. Zuoberst thronte der von Schülern der OMR gekleisterte Böög.
Nach dem Fackel- und Lampionumzug von Au Richtung Funkenplatz mit musikalischer Begleitung der Guggesuuser Berneck war es Zeit, den Funken anzuzünden. Rasch suchten sich die Flammen ihren Weg hoch zum Böög – zwar einseitig, aber ziemlich zielstrebig.