Die Athletinnen hatten innert zwei Stunden alle vier Übungen zu turnen, was ihnen eine schnelle Umstellung auf die einzelnen Handgeräte abverlangte. Die 16-jährige Leni Leufen aus Berneck meisterte ihre Aufgabe gut und zeigte in ihrer ersten Saison in der Elitekategorie eine starke Leistung.
Elitekategorie bereits bei Saisonbeginn auf hohem Niveau
Die 16-jährige Sophia Carlotta Chiariello vom RLZ Biel & Region dominierte die Elitekategorie und zeigte zu Beginn der Saison bereits eine solide Leistung (120.183 Punkte), zweite Nika Zajc, CRP Vaud (115.767 Punkte), dritte Nayenne Pollini Ashenaffi, CRP Ticino (115.133). Diese Gymnastinnen haben bereits jahrelange internationale Erfahrung. Die beiden Aussenseiterinnen vom RLZ RG Ost zeigten aber ebenfalls einen guten Wettkampf und konnten sich gegenüber der letzten Saison sichtbar steigern.
Leni Leufen erreichte 99.250 Punkte – Mia Engel 97.50. Ihre Teamkollegin, die 17-jährige Lea Schefer aus Berneck, konnte verletzungsbedingt nicht an der Selektion teilnehmen. Die im vergangenen Jahr bereits an Europameisterschaften bzw. Weltmeisterschaften gestarteten Lauren Grüniger (RLZ Zürich) und Norah Demierre (CRP Vaud) konnten ebenfalls verletzungs- bzw. krankheitsbedingt nicht antreten.
Juniorinnen Tsensatsang und Bentz für weitere Selektionswettkämpfe aufgeboten
Bei den Juniorinnen konnte Viktoria Benko den Wettkampf für sich entscheiden. Die 15-jährige Waadtländerin gewann den Mehrkampf mit 104.266 Punkten vor ihrer Teamkollegin Charlene Pasche mit 100.967 Punkten und Lhadon Tsensatsang vom Leistungszentrum RLZ RG Ost St. Gallen mit 99.100 Punkten. Tsensatsang konnte eine sehr gute Leistung abrufen - perfekte Keulenübung, sehr schöne Performance mit Ball, gute Choreographie mit Reif und noch nicht ganz nach Wunsch gelungene Bandübung.
Auch die um ein Jahr jüngere Ariana Dell vom RLZ RG Ost zeigte einen guten Wettkampf – insbesondere mit der zweitbesten Keulenübung bei den Juniorinnen. Schlussendlich erreichte Dell 98.167 Punkte. Die St. Gallerin Florentine Bentz konnte krankheitsbedingt nicht am Wettkampf antreten, sich aber dank ihrer guten Leistungen am Kadertest im Oktober und am letzten Sichtungswettkampf im November trotzdem für die weiteren Selektionswettkämpfe qualifizieren.
Die portugiesische Cheftrainerin Rita Vasconcelos vom RLZ RG Ost meinte zur Leistung ihrer Gymnastinnen:
«Ich bin sehr glücklich über die Leistung der Mädchen. Sie haben seit der letzten Sichtung im November grosse Fortschritte gemacht - die grössten seit ich vor einem Jahr meine Arbeit als Cheftrainerin im RLZ RG Ost aufgenommen habe. Die Gymnastinnen zeigten sehr gute Übungen, teilweise sogar fehlerfrei, und das zu Beginn der Saison. Generell ist das Niveau im Leistungszentrum seit letzter Saison gestiegen, und das macht mich glücklich und stolz!»