Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
27.01.2024

Veränderung im Vorstand und spannende Projekte

Präsident Urs Spirig (li.) gratuliert Remo Langenegger zur Ernennung als Ehrenmitglied
Präsident Urs Spirig (li.) gratuliert Remo Langenegger zur Ernennung als Ehrenmitglied Bild: zVg / Theatergruppe Rhynegg
Am Samstag, 20. Januar 2024 fand die Hauptversammlung der Theatergruppe Rhybrugg statt. Dabei wurden eine Veränderung im Vorstand bekannt gegeben und spannende Projekte präsentiert.

Präsident Urs Spirig begrüsste die rund 30 anwesenden Mitglieder der Theatergruppe Rhybrugg und blickte auf ein sehr erfolgreiches Theaterjahr mit dem Stück «Häascht an Voogil?» zurück. Das Stück wurde im Herbst 2023 in der Mehrzweckhalle und im Januar 2024 im Kinotheater Madlen aufgeführt. Ein Team aus erfahrenen und neuen Schauspielern durfte über 2600 Besucher mit dieser humorvollen Inszenierung unterhalten.

Grossartige gemeinsame Zeit

Im Präsidentenbericht blickte Urs Spirig ebenfalls auf die Aktivitäten des Vereins nebst Aufführungen zurück und weckte Erinnerungen an eine grossartige gemeinsame Zeit. Zum Beispiel an die Dorfplatz-Einweihung, welche für den Verein gleichzeitig einen Abschied vom «Freihof» Diepoldsau war, wo jahrelang die Aufführungen der Gruppe stattgefunden hatten.

Nach 7 Jahren im Vorstand ist Remo Langenegger aus dem Vorstand ausgetreten. Urs Spirig verdankte seine stets aktive und bereichernde Vorstandsmitarbeit mit einem Präsent. Neu als Vorstandmitglied gewählt wurde Daniel Graber.

Verdient zum Ehrenmitglied gewählt

Remo Langenegger ist bereits 20 Jahre Mitglied der Theatergruppe Rhybrugg und wurde verdient zum Ehrenmitglied gewählt. Langenegger hat die Theaterproduktionen mit seinem schauspielerischen Talent 13-mal in einer Rolle bereichert. Er war, nebst seiner Vorstandsarbeit, mehrere Male OK-Aufführungs-Präsident und engagierte sich mit Herz für den Verein. Mit einem Foto-Rückblick und einem Präsent wurde ihm gedankt.

Im Theaterjahr 2024 wird der Verein wieder ein Stück für die Lachmuskulatur zeigen. Erste Zuständigkeiten sind bereits verteilt. Probestart ist im Frühling.

Auch die übrigen Traktanden wurden ausführlich behandelt und so konnte das Vereinsjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen werden.

Auf der Bühne schnuppern

Ein besonderes Highlight der Hauptversammlung war die Vorstellung der «Theaterjugend wit wìt» (wit wìt = Diepoldsauer Dialekt für «wie du willst»), welche mit viel Wohlwollen der Mitglieder im Jahr 2024 in die Umsetzung startet. Interessierten Jugendlichen von 14 bis 18 Jahren bietet das Projekt, die Möglichkeit auf der Bühne zu schnuppern, eigene Ideen umzusetzen und ein Schauspiel aufzuführen. Gründungsmitglied Markus Frei wird gemeinsam mit Laura Frei und Anja Venter ab Frühjahr auf Jugendliche in und um Diepoldsau zugehen. Für die Theatergruppe eine Herzensangelegenheit!

pd/rheintal24/gmh/uh