Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
23.12.2023
24.12.2023 10:40 Uhr

Rheintaler Persönlichkeiten im Rampenlicht – Teil 4

Bild: who-s-who.ch
Bereits zum elften Mal portraitiert das Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER in der Sonderausgabe «who's who Ostschweiz» die wichtigsten Persönlichkeiten der Ostschweiz. Auf rheintal24.ch stellen wir in einer Serie die dort porträtierten Rheintalerinnen und Rheintaler vor.

2012 hat das Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER zum ersten Mal prominente Köpfe der Ostschweiz mit einem eigenen «who's who» geadelt und darin über hundert Exponenten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur und Gastronomie einer breiten Leserschaft vorgestellt. Damit sollte all jenen Menschen eine Plattform geschaffen werden, die – oft auch im Verborgenen – Grossartiges für die Ostschweiz leisten.

Über dreihundert Persönlichkeiten portraitiert

In der gerade erschienenen aktuellen elften Ausgabe des «who’s who der Ostschweiz» werden inzwischen über dreihundert Persönlichkeiten aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau und beiden Appenzell, die sich um die Ostschweiz besonders verdient gemacht haben, vorgestellt. Sie haben sich durch ihr Wirken wirtschaftlich, politisch, wissenschaftlich, bildungstechnisch oder gastronomisch hervorgetan. Sämtliche bisher porträtierten Ostschweizerinnen und Ostschweizer finden Sie auf dem Onlineportal who-s-who.ch.

Rheintal24.ch wird Ihnen in den nächsten Tagen in Serie die im aktuellen Ostschweizer «who's who» gelisteten Rheintalerinnen und Rheintaler vorstellen. Falls Sie die Ausgabe 2023 bestellen möchten, finden Sie die Kontaktangaben unten in der Box.

Bettina Fleisch

Bettina Fleisch ist CEO und Inhaberin der Säntis Packaging AG mit Sitz in Rüthi im St.Galler Rheintal; Anfang 2021 hat sie auch die SwissPrimePack in Altstätten übernommen. Beide Unternehmen sind in der Herstellung von Verpackungen aus Kunststoff tätig. Während die Säntis Packaging einer der grossen europäischen Player für Kaffeekapseln ist, liegt der Schwerpunkt der SwissPrimePack in Verpackungen für die Milchindustrie in der Schweiz. Fleisch leitet die Säntis Packaging seit 2005 und engagiert sich seit einigen Jahren auch im AGV Rheintal, wo sie sich vor allem für die Themen Fachkräftemangel und Nachwuchsförderungen für die Wirtschaft einsetzt. Die gebürtige Vorarlbergerin lebt in Appenzell und hat einen 26-jährigen Sohn, der ebenfalls im Unternehmen tätig ist.

Bild: who-s-who.ch

Patrick Vogler

Patrick Vogler startete seine Laufbahn mit der Fachhochschule für Wirtschaft in St.Gallen. 2008 kam er in leitender Funktion als CFO und stv. CEO zur Grand Resort Bad Ragaz AG und übernahm 2017 die CEO Funktion. Nach 15 Jahren übergab Vogler Ende Juni 2022 die operative Führung der Grand Resort Bad Ragaz AG an seine Nachfolger; bis Mitte 2023 hat er noch die Casino-Neulizenzierung ­verantwortet. Dem Thaler ist es in seiner Zeit als CEO zusammen mit einem starken Geschäftsleitungsteam gelungen, das Resort in eine neue Ära zu führen – etwa mit der Rundumerneuerung des Grand Hotels Quellenhof 2019, der Stärkung der Tamina-Therme als Wellness-Institution sowie dem Zusammenschluss der Clinic Bad Ragaz mit den Kliniken Valens. Der versierte Geschäftsmann engagiert sich heute als Verwaltungs- und Stiftungsrat sowie als Dozent. Vogler fährt gerne Snowboard, joggt regelmässig, ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Bild: who-s-who.ch

Urs Schneider

Die Galledia Group AG ist das grösste unabhängige Medienhaus der Ostschweiz. Mitverantwortlich für den Erfolg ist Verwaltungsratspräsident Urs Schneider. Zur Galledia gehört die grösste Zentralschweizer Bogendruckerei Multicolor Print AG, die BL Verlag AG, die Verbandstitel von CH Media, der Eventbereich der Freicom und die Mehrheit der Buchs Medien AG. Im 2022 gelang der Kauf der Zürichsee Werbe AG mit mehr als 50 Fachtiteln. Neu dazugekommen sind in diesem Jahr die Calendaria AG, ASMIQ I/O AG, eine Mehrheitsbeteiligung an der Ostschweizer Medien AG sowie die Minderheitsbeteiligungen an zwei Online-Plattformen. Voraussichtlich wird Galledia, die sich um die Regionalfernsehkonzession Ostschweiz beworben hat, heuer erstmals über 100 Millionen Franken Umsatz erzielen. Schneider ist zudem Verwaltungsratspräsident der Emch + Berger Holding AG und deren Töchter (750 Angestellte) sowie Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Oberes Rheintal und der Schneider Korbwaren AG.

Urs Schneider Bild: leaderdigital.ch

Das «who's who» Ostschweiz erscheint seit 2012 als Print-Sonderausgabe des Ostschweizer Unternehmermagazins LEADER im Verlag MetroComm AG. Darüber hinaus sind alle Porträtierten auch auf dem who's who-Onlineportal gelistet. 

Die Printausgabe kann hier bestellt werden

fam/leaderdigital.ch