Allesamt stammen sie aus der musikalischen Förderschmiede der Musikschule Mittelrheintal – Musik im Zentrum (MiZ). Eine Musikschule, die sich das gemeinsame Musizieren gross auf die Fahne schreibt. Dazugesellt hatte sich auch der Chor der musikalischen Grundschule Au. Die Eltern, Tanten und Grossväter kamen in Scharen um die jungen Talente zu bestaunen.
Kirche proppenvoll
Bereits eine halbe Stunde vor Konzertbeginn füllten sich die Kirchenbänke und Orgelklänge den restlichen sakralen Raum. Grossprojezierte Naturstimmungsbilder holten derweil unsere Augen ab. Eine Blechbläserfanfare eröffnete darauf mit mächtigen Paukenschlägen von der Empore herab den Konzertabend: Marsch für die Arche. Die zehn Bläser intonierten sauber, und im Kirchenschiff wurden bereits Stehplätze bezogen.
Weihnachtsbäckerei
Süsse Stimmung kam auf beim Anblick der herzhaft singenden fünfzig Auer Schulkinder des Grundkurses. Sie hatten sich im Chorraum aufgestellt und neben Schürzen und Kochmützen weiteres Kochinventar dabei. Ihre Kellen, Schneebesen und Schüsseln wurden kurzum clever als rhythmische Begleitung für die «Weihnachtsbäckerei» eingesetzt. Eine fast ebenso grosse Schar Violinistinnen hatte sich indessen im seitlichen Kirchenschiff positioniert und gab verschiedene Weihnachtsmelodien zum Besten. Ein Streichertrio hat seinen Auftrittsort gar im Mittelgang der Kirche gewählt.