Ursprünglich gab es auf dem zwischen Grub und Rorschach gelegenen Höhenzug Fünfländerblick zwei Wirtschaften, die beide von Feuersbrünsten betroffen waren. Im Februar 1968 wurde das weitbekannte Hotel-Restaurant Fünfländerblick ein Raub der Flammen. Nachdem kein Wiederaufbau erfolgte, kam dem unweit entfernten Restaurant Rossbüchel als Ausflugswirtschaft grosse Bedeutung zu.
Das Restaurant wurde von 1923 bis 1972 von zwei Generationen der Familie Schmid erfolgreich geführt. Ab 1973 diente das Haus einige Jahre der Fluggesellschaft Swissair als Schulungszentrum. Dann folgten verschiedene Pächter. Am 5. November 2009 zerstörte ein Schadenfeuer das Gebäude, und 2011 stand der damalige Wirt als vermuteter Brandstifter vor Gericht.
Wirtschaft statt Luxuswohnungen
Als Martin und Susanne Knechtli-Kradolfer von der geplanten Überbauung mit teuren Wohnungen erfuhren, kauften sie das Grundstück und planten den Wiederaufbau des Gebäudes als Restaurant, um auf dem beliebten Höhenzug auch in Zukunft eine Einkehr zu ermöglichen. Zur Freude von Einheimischen Wanderern und Touristen konnte der neue Rossbüchel am 20. März 2015 eröffnet werden.
Martin Knechtli war als erfolgreicher Unternehmer in der Westschweiz tätig. Mit seiner Gattin verlegte er den Wohnsitz 2013 nach St. Gallen, wo das Ehepaar 2015 die gemeinnützig tätige Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung gründete.