Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
23.11.2023

Temporäre Asylunterkunft in Rehetobel geplant

Im ehemaligen Gemeindealtersheim in Rehetobel  werden bis mindestens Ende 2024 Asylsuchende untergebracht. (Symbolbild)
Im ehemaligen Gemeindealtersheim in Rehetobel werden bis mindestens Ende 2024 Asylsuchende untergebracht. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
In Rehetobel ist im ehemaligen Gemeindealtersheim eine Asylunterkunft mit knapp 100 Plätzen geplant. Die Einrichtung wird am 18. Dezember in Betrieb genommen. Am 14. Dezember findet in der Gemeinde eine Informationsveranstaltung statt.

Wegen des anhaltend hohen Zustroms von Flüchtenden sei der Bund schweizweit auf zusätzliche temporäre Unterkünfte angewiesen, hiess es in der Mitteilung des Staatssekretariats für Migration (SEM) vom Donnerstag.

Die Gemeinde Rehetobel habe in Absprache mit den Eigentümern angeboten, das ehemalige Gemeindealtersheim "Haus Ob dem Holz" für die Unterbringung von Flüchtlingen zu nutzen. Die Einrichtung mit maximal 96 Betten könne vom 18. Dezember 2023 bis mindestens Ende 2024 betrieben werden.

Das frühere Gemeindealtersheim gehört seit 2020 privaten Eigentümern und diente bereits ukrainischen Schutzsuchenden als Unterkunft. Seit dem Sommer 2023 steht die Liegenschaft leer.

Für die Asylsuchenden sind Beschäftigungsprogramme geplant. Dazu gehören laut SEM "gemeinnützige Einsätze zur Sauberhaltung des öffentlichen Raums". Innerhalb der Unterkunft sei rund um die Uhr Sicherheitspersonal präsent, im Aussenbereich würden regelmässige Patrouillen durchgeführt.

Für den Betrieb und die Betreuung der Asylsuchenden ist das SEM verantwortlich. Konkret im Einsatz sind die Betreuungs- und Sicherheitsdienstleister AOZ und Securitas AG.

Keystone-SDA/rheintal24