Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
23.11.2023
23.11.2023 08:27 Uhr

Einmal Aussenseiter, zweimal Favorit

In der Mitte behielt Rheno stets die Oberhand.
In der Mitte behielt Rheno stets die Oberhand. Bild: pd
Drei Liga-Teams von Rheno Volleyball bestreiten am Samstag ihre Meisterschaftsheimspiele in der Blattackerhalle. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation gehen die RheintalerInnen dabei zwei mal als Favorit in die Partien.

Mit starken Auftritten konnte das Rheno Fanion-Team bisher überzeugen, gegen dan Tabellenfünften Goldach, wird ein weiterer Sieg angestrebt. Goldach war allerdings in den letzten Jahren jeweils ein Spitzenteam in der 3. Liga, der letzte Rheno Erfolg liegt schon einiges zurück. In dieser Saison haben die Gäste aber den Tritt noch nicht so richtig gefunden. Rheno möchte dafür sorgen, dass dies so bleibt.

3. Liga Frauen empfangen Aufsteiger

Sieg gegen Wil, Niederlage in Uzwil, Sieg gegen Wittenbach, Niederlage in Appenzell. Bleiben die Rheno Frauen ihrer Serie treu, wäre am Samstag vor heimischem Publikum wieder ein Sieg fällig. Gast ist zudem der Tabellenletzte aus Goldach, eine vermeintlich lösbare Aufgabe. Allerding hatte der Aufsteiger bereits einige positive Auftritte zu bieten (Punktgewinn in Andwil), also kein Grund das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen.

4. Liga Frauen erwarten den Leader

Als Aussenseiter gehen die 4. Liga Frauen in die Partie gegen den Leader Waldkirch, haben die Gäste immerhin schon neun Punkte mehr auf dem Konto. Allerdings zeigten die Rheintalerinnen in der letzten Saison gegen Waldkirch hartumkämpfte Spiele und verloren jeweils erst im Tiebreak. Wäre also falsch nicht doch an eine Chance zu glauben.

Kerstin Axthelm findet die Block-Lücke im Gästeteam. Bild: Martin Gebert

Meisterschaftsspiele Rheno Volleyball

Samstag, 25. November 2023, Blattackerhalle Heerbrugg

  • 14 Uhr, 4. Liga Frauen: Rheno I – VBC Waldkirch
  • 16 Uhr, 3. Liga Männer: Rheno I – Volley Goldach I
  • 18 Uhr, 3. Liga Frauen: Rheno I – Volley Goldac III
pd/ms