Die Eisstöcke flitzen über die Eisfläche. Aber halt, die vier Bahnen sind gar nicht aus Eis, sondern täuschend ähnelnde Kunststoffplatten. Was die muntere Schar an Eisstockschützen nicht anficht, können sie doch dennoch ihrem Vergnügen nachgehen. Seit einigen Tagen ist diese Bahn beim «Stosswirt» wieder geöffnet.
Der «Stosswirt» wirtet wieder
Bereits zum fünften Mal
«Aus ökologischen Gründen und um Strom zu sparen, haben wir auch dieses Jahr wieder auf richtige Eisbahnen verzichtet», erläutert Jürg Rissi, der dieses Jahr bereits zum fünften Mal sein temporäres Restaurant auf dem Stossplatz in Altstätten errichtet hat, zwei Jahre durch die Coronapandemie unterbrochen.
Bis Ende Januar wird er mit seinen zwanzig fleissigen Köchen, Serviertöchtern und Servicetechnikern auf 230 Sitzplätzen wieder seine Gäste verwöhnen. Mit Fondue chinoise, mit Käsfondue, Raclette oder Kässpätzle. Wer will, auch vegan. Dafür wurde eine komplette Gastroküche in einem Container extra aufgebaut.
Zünftige Stimmungsmusik
Die rustikale Lokalität ist ideal geeignet für Firmen- und Vereinsanlässe, für Familienfeiern, aber auch für Paare oder Einzelpersonen, die einen gemütlichen Abend bei feinem Essen und zünftiger alpenländischer Stimmungsmusik verbringen wollen. So etwa mit den Songs von Andreas Gabalier oder etwa dem musikalischen Bekenntnis «Steirerman are very good, very good for Hollywood», das gerade durch die Lautsprecher schallte, als rheintal24 beim «Stosswirt» zu Besuch weilte.
Start der fröhlichen Sause ist täglich um halb sechs, Sonntags schon ab zwölf Uhr mittags. Und dann gehts durchgehend bis sich das Lokal wieder geleert hat. Was auffällt? Wie liebevoll Dekorateurin Petra Bechter die Räumlichkeiten geschmückt hat. Mit Zweigen, Weihnachtsdeko und Hirschgeweihen. Hier fühlt man sich einfach wohl. Auch im Aussenbereich, neben der Eisstockschützenbahn. Wo ein stimmungsvoller Glühweinstand auf die Freiluftliebhaber wartet.
Schlittschuhlaufen bei «Vaduz on Ice»
Nur einen Eislaufplatz, wie es ihn früher gegeben hat, sucht man vergeblich. «Aufgrund der Strommangellage haben wir schon letztes Jahr darauf verzichtet», so Jürg Rissi, «die Eislauffläche wurde nicht von überall her positiv angeschaut. Und die Miete für Kunststoffplatten als Ersatz ist einfach zu hoch.» Wer dennoch nicht auf das Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel verzichten will, kann nach Vaduz ausweichen, wo Rissi bei «Vaduz on Ice» eine weitere Gastronomie aufgebaut hat.
«Stosswirt», Stossplatz, Altstätten
weitere Infos und Reservierungen unter stosswirt.ch oder telefonisch unter Tel. 079 353 53 15.