Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
05.11.2023

«Das nächste Lied ist ein Song...»

Swing-Music vom Feinsten gab es von der SSC Big Band, hier mit Hampa Rest vulgo Dean Martin
Swing-Music vom Feinsten gab es von der SSC Big Band, hier mit Hampa Rest vulgo Dean Martin Bild: Ulrike Huber
Eine grossartige Vorstellung lieferten die SSC Big Band und das «Mountain Rat Pack» Freitag- und Samstagabend Im Optik-Huus in Heerbrugg ab. Swing und Situationskomik vom Allerfeinsten.

Ein jeder Liebhaber des Swing kennt das «Rat Pack». Jene drei berühmten Sänger, die in den Fünfziger- und Sechzigerjahren des vorigen Jahrhunderts Las Vegas unsicher machten. Auf und hinter der Bühne. Die «Best Buddies» Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jun. gaben im Hotel Sands auch gemeinsame Bühnenshows.

Das Konzert samt Galadinner war sehr gut besucht Bild: Ulrike Huber

Video: Ulrike Huber

Weltbekannte Songs

Sie bestanden aus einer Mischung aus kabarettistischen Dialogen zwischen den Entertainern und dem Publikum sowie Darbietungen von damals bereits grösstenteils weltbekannten Songs, untermalt von gespielten Alkoholexzessen und Witzeleien. Diese Auftritte wurden The Summit (Das Gipfeltreffen) genannt und zählten zu den begehrtesten Shows des damaligen Las Vegas.

Hampa Rest mit Gattin Isa Rest bei einem augenzwinkernden Duett Bild: Ulrike Huber
Die SSC Big Band sorgte für den coolen Sound Bild: Ulrike Huber

Diese Tradition lassen die drei Sänger vom «Mountain Rat Pack» wieder aufleben. Hampa Rest vulgo Dean Martin, André Renggli alias Sammy Davis jun. und Jörg Guyan als Frank Sinatra blödelten sich am Freitag- und Samstagabend gemeinsam mit der bestens aufgelegten SSC Big Band jeweils durch eine Swingshow im Optik-Huus in Heerbrugg. Geniales Geblödel mit genialen Stimmen.

Hampa Rest als Dean Martin Bild: Ulrike Huber
Alle Sänger im Einsatz Bild: Ulrike Huber

Angeschickerter Zustand

Köstlich, wie die drei Sänger mit Whiskey-Gläsern in der Hand und in angeblich angeschickertem Zustand sich die Gags und Stichworte lieferten. Köstlich die kurzen Wortspenden wie «Das nächste Lied ist ein Song». Köstlich aber auch der Gesang. Wie etwa von Hampa Rest, der den ewigen Playboy Dean Martin gab. Fehlte nur noch die ewige Zigarette in der Hand. Aber die Zeiten ändern sich eben doch...

Das «Mountain Rat Pack» blödelte und sang sich durch den Konzertabend Bild: Ulrike Huber
v.l. André Renggli, Hampa Rest und Jürg Guyan Bild: Ulrike Huber

Bei Songs wie «Everybody loves somebody sometimes» oder «That´s amore» troff der typische und liebenswerte Dean-Martin-Schmalz-Gesang aus den Lautsprechern. Ein Höhepunkt war das Duett, dass Hampa Rest zusammen mit seiner Gattin Isa Rest und einem gehörigen Mass an Augenzwinkern gab.

Natalia in einem furiosen Duett mit André Renggli - «Baby it´s cold outside» Bild: Ulrike Huber
Es war ein furioser Konzertabend Bild: Ulrike Huber

Traditionelle Arrangements

Genauso stimmgewaltig auch André Renggli, der den zweiten Konzertpart als Sammy Davis jun. bestritt, und Jörg Guyan daran anschliessend als stimmlich manchmal täuschlich echten «Old blue eye» Frank Sinatra. Der auch mit SSC Big Band Standardsängerin Uschi Palmisano ein wunderbares Duett gab. Jeder kennt die nach traditionellen Arrangements gesungenen All-Time-Swing-Hits wie «Mr. Bojangle», «King of the road» oder «Me and Mrs. Jones».

Doch was wären diese Sänger ohne einen echten Big-Band-Sound. Für diesen sorgte die SSC Big Band unter der Leitung von Mario Haltiner. Wunderbare Live-Swing-Music. Unprätentiös mit einem gepflegten Klangteppich und keinen hörbaren Schwächen füllten diese Best-Memories-Klänge den Saal im Optik-Huus.

rheintal24/gmh/uh