Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Berneck
30.10.2023

Lean Factory feierlich eröffnet

Empfang der geladenen Gäste im multifunktional einsetzbarem Oertli Square
Empfang der geladenen Gäste im multifunktional einsetzbarem Oertli Square Bild: pd
Die Oertli Instrumente AG feierte vor Kurzem die Eröffnung ihrer neuen Lean Factory am Hauptstandort in Berneck. Über 120 geladene Gäste, darunter hochrangige Persönlichkeiten wie Ständerat Benedikt Würth, Nationalrat Michael Götte, die beiden Regierungsräte Marc Mächler und Beat Tinner, sowie wichtige Partner aus dem ophthalmologischen Ökosystem, genossen exklusive Einblicke in den dreigeschossigen Neubau.

Nach dem Empfang erhielten die geladenen Gäste von den beiden Co-CEOs Christoph und Thomas Bosshard einen spannenden Einblick rund um die Augenheilkunde. Anschliessend ging es in Gruppen auf einen Firmenrundgang, wobei die Besucher lernten wie kleinste Präzisionsinstrumente automatisiert oder in Handarbeit gefertigt werden. Da sich auch die Forschung und Entwicklung in Berneck befindet, eröffnete das Produkt Management Einblicke in die agilen Entwicklungsprozesse.

Die neue Lean Factory erstreckt sich über 11'000 m2 und schafft die Basis, den weltweiten Anforderungen im kompetitiven Wettbewerb der Augenchirurgie gerecht zu werden und die gesetzten Wachstumsziele des familiengeführten Unternehmens zu erreichen. Mit einer Investitionssumme von rund 30 Millionen Schweizer Franken unterstreicht dieser Neubau nicht nur das Engagement für eine nachhaltige Zukunft, sondern auch das klare Bekenntnis zum Produktionsstandort im St. Galler Rheintal.

Das Erdgeschoss beherbergt den neuen etwa 660m2 grossen Reinraum für die Produktion von sterilen Medizinprodukten, als auch ein vollautomatisiertes Lagerverwaltungssystem, welches das bisherige Bestandes-Management revolutioniert. Im 1. Obergeschoss befinden sich die Teilefertigung mit mehreren CNC-Maschinen, zusätzliche Produktionsräume sowie Büroräumlichkeiten, während das 2. Obergeschoss den Oertli Square beheimatet – einen lichtdurchfluteten Multifunktionsraum, der Mitarbeitenden, Partnern und Kunden als inspirierender Begegnungs- und Erlebnisort dient.

Die Herstellung von Medizinprodukten für die Augenchirurgie erfordert Präzisionsarbeit. Bild: pd

Oertli – macht den Unterschied in der Augenchirurgie

Derzeit sind am Standort Berneck rund 300 Mitarbeitende tätig, die täglich einen entscheidenden Beitrag leisten, dass weltweit über 2 Millionen Menschen ihr Augenlicht behalten können. Neben dem Hauptsitz in Berneck unterhält die Oertli Instrumente AG fünf weitere Tochtergesellschaften in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Südafrika und den USA.

Über Oertli Instrumente AG

Oertli entwickelt, produziert und vertreibt chirurgische Operationsplattformen, Instrumente und Verbrauchsmaterial, die es Chirurgen und OP-Personal ermöglichen, Katarakt-, Glaukom- und vitreoretinale Eingriffe einfacher, sicherer und effizienter durchzuführen und damit bessere Ergebnisse für ihre Patienten zu erzielen. Mit innovativen Entwicklungen und erstklassiger Qualität setzt Oertli seit 1955 stetig neue Massstäbe. Das familiengeführte Unternehmen entwickelt und produziert ausschliesslich in der Schweiz im St.Galler Rheintal. Oertli – Wir machen den Unterschied in der Augenchirurgie.

pd/rheintal24.ch