Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
30.10.2023
31.10.2023 10:59 Uhr

Auf ein halbes Jahrhundert zurückgeschaut

Bild: zVg/Mainrad Gschwend
«Primarschule Katholisch Altstätten mit dem Jahrgang 1958» traf sich zur Klassenzusammenkunft. Ein Rückblick in eine Welt und auf die lange Reise von den 1960er Jahren bis heute.

Damals - vor rund 55 Jahren - war vieles anders. In kaum einer Stube gab es ein Fernsehgerät. Orangen gab es nur vor Weihnachten. Pilot war für viele Buben ein grosser Berufstraum. Radionachrichten gab’s um halb eins und da hatten die Kinder mäuschenstill zu sein. Es gab eine katholische und eine evangelische Schule; und die Schulzimmer waren rammelvoll. Rund 110 Mädchen und Buben wurden auf drei Klassen verteilt. Im Verlauf der sechs Primarschuljahre wurden die Klassen mehrmals neu zusammengestellt. Im Schulhaus Klaus, im Bild und im Pavillon wurde mit unterschiedlicher Freude der Unterricht besucht.

Zum vierten Mal trafen sich die ehemaligen 1958er Primarschüler - inzwischen bereits pensioniert - zur Klassenzusammenkunft. Thomas Buschor hatte keinen Aufwand gescheut, um möglichst viele Adressen zu finden. Nur ein kleiner Teil wohnt noch in Altstätten. Mehrere 58er sind bereits gestorben.

51 Frauen und Männer -zum Teil von weither angereist - fanden sich vor der katholischen Kirche ein. Nicht eine Erinnerung an die Schul- und Sonntagsmessen, sondern eine musikalische Einstimmung. Paul Gächter begrüsste mit einem kleinen Orgelkonzert seine ehemaligen «G’spänli». Nächste Station war der Apéro in der Schreinerei von Josef Popp.

Und dann schliesslich der lange Abend im Schützenhaus mit dem Austausch von vielen Erinnerungen. Alte Bilder und Erlebnisse wurden wieder «lebendig» - teils wie wenn es gestern gewesen wäre. Kaum zu glauben, dass seit der Primarschulzeit ein halbes Jahrhundert vergangenen ist. In fünf Jahren wollen sich die 58er erneut treffen.

pd/rheintal24.ch