Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Magazin
07.10.2023

Mit rheintal24 an den KMU-Tag

Bild: PD
Am 27. Oktober geht es am 20. Schweizer KMU-Tag um das Thema «KMU und Momentum – was Unternehmertum ausmacht». Rheintal24 verlost zwei Tickets à je 450 Franken.

St.Gallen wird einmal im Jahr zum Treffpunkt der Schweizer KMU – in diesem Jahr bereits zum zwanzigsten Mal. Der Schweizer KMU-Tag stellt erneut die aktuellen Herausforderungen für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in den Fokus.

Künstliche Intelligenz, Leadership, Pitches, KMU-Talk und NASA

Nach der Einführung in den diesjährigen KMU-Tag durch Gastgeber Tobias Wolf begrüsst Bernhard Ehrenzeller, Rektor der HSG, die Teilnehmer – denn auch die HSG feiert ein Jubiläum, sie wurde vor 125 Jahren gegründet.

Anschliessend startet Unternehmerin Nicole Büttner mit Ihrem Auftritt zu «Künstliche Intelligenz (KI) in KMU – eine Einordnung», darauf folgt Bernhard Heusler, früherer Präsident des FC Basel und gefragter Berater, mit «Das entscheidende Momentum Leadership».

Nach dem Mittagessen inspirieren Startup-Unternehmer (Philomena Schwab, Pascal Bieri, Melusine Bliesener und Katharina Lehmkuhl) in der mittlerweile bewährten «Inspiration Session» mit ihren Geschäftsmodellen.

Für die Zwischentöne zur Auflockerung ist am diesjährigen KMU-Tag das «Duo Lapsus» zuständig, gleich darauf folgt das neue Format «KMU-Talk» mit Claudio Minder, Tanja Zimmermann-Burgerstein und Til Zollinger.

And last but not least erfahren wir von Thomas Zurbuchen, dem langjährigen Nasa-Forschungschef, mehr zu «Was können KMU von der NASA lernen?».

Schweizer KMU tauschen sich aus

Der Schweizer KMU-Tag ist eine gefragte Plattform zum Austausch von Unternehmern und Führungskräften aus Schweizer KMU.

Patronate für den Schweizer KMU-Tag haben wichtige Institutionen übernommen: Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV), economiesuisse, die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell sowie der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen.

Unterstützt wird der Anlass durch eine Reihe von Co-Sponsoren und langjährige Hauptsponsoren, denen KMU-Anliegen sehr wichtig sind: Abacus, Helvetia, OBT, Raiffeisen und Swisscom sowie zahlreiche KMU aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor.

Organisiert wird der Schweizer KMU-Tag vom Schweizerischen Institut für KMU und Unternehmertum an der Universität St.Gallen (KMU-HSG) und von der St.Galler Agentur Alea Iacta AG. Die Anmeldung für die Tagung ist über https://www.registration-kmu-tag.ch/2023 möglich.

Wer ein Ticket für den KMU-Tag im Wert von 450 Franken gewinnen will, schickt bis zum 12. Oktober eine E-Mail mit allen Kontaktangaben und dem Betreff «Wettbewerb KMU-Tag» an sekretariat@rheintal24.ch; die Gewinner werden am 13. Oktober informiert,

Der Schweizer KMU-Tag 2023 in Kürze

  • Thema: KMU und Momentum – was Unternehmertum ausmacht
  • Datum: Freitag, 27. Oktober 2023, 9.45 Uhr bis 17 Uhr (Workshops ab 9 Uhr)
  • Ort: Olma-Halle 9, St.Gallen
  • Referenen: Tobias Wolf, Bernhard Ehrenzeller, Nicole Büttner, Bernhard Heusler, Thomas Zurbuchen, Claudio Minder, Tanja Zimmermann-Burgerstein, Til Zollinger, dazu die Startup-Persönlichkeiten Philomena Schwab, Pascal Bieri, Melusine Bliesener und Katharina Lehmkuhl, sowie Arthur H. Honegger (Moderation)
  • Kosten: CHF 450, CHF 400 für Mitglieder des Kantonalen Gewerbeverbands St.Gallen und der IHK St.Gallen-Appenzell, CHF 350 für Mitglieder des FörderVereins KMU-HSG

www.kmu-tag.ch

red/rheintal24