Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Magazin
05.10.2023
05.10.2023 13:09 Uhr

St.Galler Döner schneidet im Hygienetest miserabel ab

Symbolbild
Symbolbild Bild: pixabay
Das Magazin «K-Tipp» hat 21 Dönerläden in der Schweiz unter die Lupe genommen. Die Maximalzahl an Keimen wurde bei mehr als der Hälfte überschritten. Besonders schlecht schneidet ein beliebter St.Galler Kebab ab.

Kebab gehört zu den wohl beliebtesten Fast Foods der Schweizer. Doch der Appetit könnte vielen jetzt vergehen: Stichproben von «K-Tipp» in 21 Läden im ganzen Land zeigen, dass die Betreiber es mit der Hygiene wohl nicht so ernst nehmen. Getestet wurde auf die Gesamtkeimzahl, die Bakterienstämme Escherichia coli (ein Darm-Bakterium) sowie Bacillus cereus und Hefepilze. Elf Läden fielen deutlich durch.

Gut bis sehr gut schnitten Döner in Bern wie Sam's Pizza Land und in Zürich wie Ayverdi's ab. Anders sieht das in der Westschweiz aus. Dort sind alle bis auf Ephese Kebab aus Lausanne beim Test durchgefallen.

Doch mit Abstand am schlechtesten schnitt mit einer Gesamtkeimzahl von über 30 Millionen (Grenzwert zehn Millionen) und Escherichia-coli-Bakterien von 720 kbE/g (Grenzwert 100) der in St.Gallen beliebte Alpen Dedi ab. 

Besser kommt Gazi Restaurant & Take Away am Bahnhof mit einer Gesamtkeimzahl von 840'000 davon.

Escherichia coli – auch Kolibakterium genannt – ist ein gramnegatives, säurebildendes und peritrich begeisseltes Bakterium, das normalerweise im menschlichen und tierischen Darm vorkommt. Unter anderem aufgrund dessen gilt dieses Bakterium auch als Fäkalindikator. 

Was Alpen Dedi selbst dazu sagt, lesen Sie hier.

stgallen24/rheintal24