Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
23.09.2023

Fokus Rheintal: 100 Persönlichkeiten im Blickfeld - Teil 15

Bild: fas
Das erste Mal portraitiert das Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER mit der Sonderausgabe «Fokus Rheintal» 100 wichtige Persönlichkeiten aus dem Rheintal. Auf rheintal24.ch stellen wir in den nächsten Tagen die dort porträtierten Rheintalerinnen und Rheintaler in einer Serie vor - heute mit dem 15. Teil.

Zum ersten Mal hat das Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER prominente Köpfe des Rheintals mit einem eigenen «who's who Rheintal» geadelt und darin rund hundert Exponenten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gastronomie einer breiten Leserschaft vorgestellt. Damit sollte all jenen Menschen eine Plattform geschaffen werden, die – oft auch im Verborgenen – Grossartiges für die Region Rheintal und die Ostschweiz leisten.

Falls Sie die Sonderausgabe bestellen möchten, finden Sie die Kontaktangaben unten in der Box. 

Silvia Troxler, Balgach

Ihr Beruf als Managerin bei der Swissair und Marketingleiterin Europe & Overseas beim Kuoni Incoming Service führte Silvia Troxler (*1958) in viele ausländische Stationen, bevor sie als Leiterin das Weiterbildungszentrum der HSG St.Gallen übernahm. 2013 wechselte sie dann als Gemeindepräsidentin nach Balgach. «Das Rheintal musste sich aufgrund der Gegebenheiten und den Veränderungen der Zeit immer wieder mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Innovation und neue Wege gehen, dafür steht die Region. Das Rheintal steht dafür, Chancen zu ergreifen und den Weg beharrlich und erfolgreich zu gehen.»

Silvia Troxler Bild: leaderdigital.ch

Alex Arnold, Rebstein

Der in Eichberg aufgewachsene Alex Arnold (*1981) hat über die Piratenpartei den Einstieg in die Politik gefunden. Der ausgebildete Kaufmann und langjährige Softwareentwickler wurde 2012 zum Gemeindepräsidenten von Eichberg gewählt. Letztes Jahr hat er für das freigewordene gleiche Amt in Rebstein kandidiert und wurde im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit gewählt. Daneben engagiert er sich der mittlerweile der «Mitte» zugehörige Arnold als Präsident bzw. Vorstandsmitglied des KVR, der TISG, der Fachgruppe Integration und des Altersheims Geserhus. «Mich fasziniert die Vielfältigkeit des Rheintals.»

Alex Arnold Bild: leaderdigital.ch

Christian Sepin, Au

Der seit 2015 amtierende Gemeindepräsident Christian Sepin (*1967) von Au und gelernter Feinmechaniker ist im Mittelrheintal aufgewachsen und hat nebst einem zweijährigen USAAufenthalt in seinem langjährigen Beruf als Wirtschaftsinformatiker sein ganzes Leben hier verbracht. «Mit enormer Innovationskraft hat sich das Rheintal, unabhängig der Landesgrenze, überaus positiv entwickelt und behauptet sich mit bekannten Unternehmen weltweit. Das bringt Arbeitsplätze, Sicherheit und Wohlstand ins Rheintal. Dabei müssen die Gemeinden mit ihrer Infrastruktur und Verkehrswegen Schritt halten und der Entwicklung gerecht bleiben.»

Christian Sepin Bild: leaderdigital.ch

Reto Friedauer, St.Margrethen

Reto Friedauer (*1962) ist ein Schwergewicht in der Rheintaler Gemeindepolitik. Der Gemeindepräsident der Heldsberg-Gemeinde St.Margrethen ist auch Präsident des Vereins St.Galler Rheintal sowie des Vereins Agglomeration Rheintal. Der studierte Theologe und Betriebswirt sammelte berufliche Erfahrungen bei der Bodensee-Toggenburg-Bahn und als Stabchef der Direktion der Technischen Betriebe der Stadt St.Gallen, ehe er 2009 zum Gemeindepräsidenten gewählt wurde. «Das Rheintal ist meine Jugend und meine Gegenwart und ich habe in meinen Funktionen in Gemeinde und Region das Privileg, die Zukunft meiner Heimat mitzugestalten.»

Reto Friedauer Bild: leaderdigital.ch

Die Sonderausgabe «Fokus Rheintal» erscheint ab jetzt jährlich als Print-Sonderausgabe des Ostschweizer Unternehmermagazins LEADER im Verlag MetroComm AG. 

Die Printausgabe können Sie via info@metrocomm.ch bestellen. 

fas/rheintal24