«Dank an alle, die uns unterstützt haben. Denn ein solches Projekt wie die Freilichtaufführungen des kopflosen Reiters brauchen viele Mitwirkende, Helfer und Unterstützer, die wie Zahnräder perfekt ineinander greifen», so OK-Präsident Simon Büchel anlässlich des Apéro vor der Premiere des Stücks «Der kopflose Reiter» am Freitagabend auf der Freilichtbühne Rüthi.
Politprominenz und Bischof beim kopflosen Reiter
Proben seit Anfang Mai
Und auch Simona Specker, Autorin, Regisseurin und künstlerische Leiterin des Projekts hielt eine kurze launige Ansprache: «Manchmal erschreckt mich der Gedanke. Alle, die da sind, sind nur deshalb da, weil ich eine dumme Idee hatte.» Sie berichtete, dass die Proben bereits seit Anfang Mai angedauert hatten, dass alle Generationen vom Schulerbub bis zum Rentner miteinander angepackt haben und dass so ein ganzes Dorf als Bühnenbild entstanden ist.
Die Reden wurden mit viel Applaus bedacht. Unter den Zuhörern und Premierengästen war natürlich die regionale, aber auch überregionale Prominenz zu sehen. Wie etwa der St.Galler Bischof Markus Büchel, der seiner Heimatgemeinde Rüthi und ihrem Freiluftspektakel einen Besuch abstattete. Oder Ständerat Beni Würth, der derzeit um seine - an und für sich wohl ungefährdete - Wiederwahl weibelt.
Aktuelle Nationalratskandidaten
Selbstverständlich gaben sich auch die aktuellen Nationalratskandidaten die Ehre. Wie Peter Nüesch mit Gattin Lenka. Oder wie Patrick Dürr. Weiters zu sehen war der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Rhema Andreas Eggenberger, der Oberrieter Gemeindepräsident Rolf Huber sowie selbstverständlich die Hausherrin und Rüthner Gemeindepräsidentin Irene Schocher.
Bei diesem Stelldichein der Unterstützer der Gönner und Sponsoren an vorderster Front dabei waren auch Klara und Bruno Bischofberger von der Stern-Garage Heerbrugg. Unter den Anwesenden tummelten sich auch die Balgacher Kantonsrätin Karin Hasler sowie die Altstätter Andreas Broger und Remo Maurer und viele andere.