Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
23.08.2023

9. Internationale Ambassador Club Trophy startet in Rebstein

Bild: zVg
Bereits zum dritten Mal organisiert der Ambassador Club Val Rheno WTE die AC Trophy für Oldtimer. Die Kultur- und Genussrallye steht im Zeichen von Freude und Spass an alten Autos und schönem Zusammensein unter Gleichgesinnten. 54 Oldtimer sind am 27. August zum Anlass angemeldet.

Die Trophy ist eine Rundfahrt durch das Appenzellerland, das Rheintal, das Grosse Walsertal und den Bregenzerwald. Die beiden organisierenden Ambassador Clubs Val Rheno aus Altstätten und Bregenz-Österreich aus Bregenz haben eine kurzweilige und unterhaltsame Strecke zusammengestellt.

Tatkräftig unterstützt werden sie von den Clubmitgliedern, die im Rechnungsbüro arbeiten, Sponsoren gewinnen und Öffentlichkeitsarbeiten erledigen, die Sonderprüfungen durchführen und den sicheren Verkehrsdienst an den einzelnen Durchfahrts- und Halteorten organisieren. Die Fahrt soll dem Alter der Autos entsprechend nicht ein Rennen sein.

Wichtiger ist es, die Route genau abzufahren, denn an zwei geheimen Punkten wird eine Durchfahrtskontrolle durchgeführt. Zudem müssen Fragen zu markanten Punkten an der Strecke richtig beantwortet werden.

Bild: zVg

Start Rebstein

Am Sonntagmorgen ab 8 Uhr treffen sich die Fahrerinnen und Fahrer in Rebstein. Die Teilnehmer beziehen ihre Startnummern und das Roadbook. Nach dem Fahrerbriefing und einer Kaffeepause erfolgt dann ab 9.30 Uhr der Start. Freunde des alten Blechs haben am Sonntagmorgen Gelegenheit, die verschiedenen Veteranen aus Europa und den USA an der Alten Landstrasse zu bestaunen und mit den Fahrern über die Technik und Geschichte der Autos zu fachsimpeln.

  • Bild: zVg
    1 / 2
  • Bild: zVg
    2 / 2

«Die Strecke ist geheim

Die Fahrerinnen und Fahrer erfahren die genaue Strecke erst mit der Abgabe des Roadbooks am Sonntagmorgen. Um Oldtimerfreunden Gelegenheit zu geben, die Veteranen an der Strecke zu bestaunen, seien zwei Punkte erwähnt: Ortsdurchfahrt Berneck ab 9.45 Uhr, Sonderprüfung auf dem Areal der Caron AG in Altstätten ab 10.15 Uhr. Herausfordernd ist die sogenannte «Schlauchprüfung». Sie heisst nicht so, weil ein Schlauch gewechselt werden muss, sondern weil ein Druckschlauch, der überfahren wird, die Stoppuhr auslöst.

Die Fahrer müssen dabei eine Rundstrecke in der vorgegebenen Zeit möglichst genau und ohne anzuhalten befahren. Die verschiedenen Aufgaben und Fragen entlang der Strecke ergeben die Rangierung. Wobei auch das Alter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Die Sieger werden am Sonntagabend beim Schlusshock ri.nova Impulszentrum in Rebstein gekürt und geehrt. Die beiden OK-Präsidenten Johannes Hartl aus Lochau und Stefan Schreiber aus Berneck freuen sich über viele interessierte Oldtimerfreunde an den erwähnten Orten.

pd/rheintal24.ch